Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

12.06.24 14:16 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die Reportage

Italienische Alpen - Mit Transport-Mulis bis zum Gipfel

In den italienischen Alpen greift man zum Transport hin und wieder auf Mulis zurück. Die zuverlässigen Tiere kommen nach ganz oben, wenn keine Hubschrauber zur Verfügung stehen. Doch es gibt nur noch wenige sogenannte Säumer, die mit Mulis arbeiten. Philipp Landauer www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

12.06.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kompressor

Miau, Miau - Eine kleine Geschichte des „Cat Content“

Die Katze ist aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken. Doch der Siegszug des "Cat Content" begann viel früher: Der heutige Katzenhype wirkt in Teilen wie eine Wiederholung der 1870er-Jahre, findet die Kulturwissenschaftlerin Elena Korowin. Korowin, Elena www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

12.06.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Miau, Miau - Eine kleine Geschichte des „Cat Content“

Die Katze ist aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken. Doch der Siegszug des "Cat Content" begann viel früher: Der heutige Katzenhype wirkt in Teilen wie eine Wiederholung der 1870er-Jahre, findet die Kulturwissenschaftlerin Elena Korowin. Korowin, Elena www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

12.06.24 14:00 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Mangelernährung bei Kindern

Die meisten Kinder lieben Pizza und Pommes. Kohlenhydrate und Zucker machen auch satt, aber der Körper bleibt hungrig, wenn die Nahrungsqualität schlecht ist. Verborgener Hunger, nennen das Wissenschaftler – der lebenslange Folgen haben kann. Doris Arp berichtet. Von Doris Arp.

Hören

12.06.24 13:55 Uhr Cosmo COSMO TÜRKÇE – Almanya'da öne çıkan konularda bilgilendirici Türkçe podcast

Aşırı sağcı şiddet - Kurban yakınlarının hayatları

Almanya'da aşırı sağcıların saldırısı sonucunda yakınlarını kaybeden göçmenlerin yaşamları ilk kez araştırıldı. Sosyolog Fatih Bahadır Kaya, mağdurlarla bizzat konuşarak saldırı sonrasında yaşadıkları acıyı, bugünkü durumlarını ve gelecek planlarını öğrendi. Araştırma "Die Hinterbliebenen des rechten Terrors“ başlığıyla kitap olarak yayınlandı. Mikrofonda Ceyhun Kara ve Serap Doğan var. Von Ceyhun Kara.

Hören

12.06.24 13:50 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Verkehrssicherheit: "Fahrt wie eine Frau"

Frankreichs Straßen sollen sicherer werden: "Conduisez comme une femme" - "Fahrt wie eine Frau", ist auf großformatigen Plakaten zu lesen. Mit der Kampagne will die französische Verkehrsunfall-Opferhilfe Männer zu mehr Rücksicht am Steuer bewegen. Hintergrund ist, dass mehr als 80 Prozent der tödlichen Verkehrsunfälle von Männern verursacht werden - in Frankreich ebenso wie hierzulande. WDR 2 Hörer und Experten über Statistiken, Verkehrssicherheit und geschlechtsspezifisches Fahrverhalten. Von Marlis Schaum.

Hören

12.06.24 13:28 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Aktivistin für Weltverbesserung – Domitila Barros

"Nachhaltigkeit über nachhaltige Beziehungen" – die Aktivistin, Influencerin, Sozialwissenschaftlerin, Rednerin und Beraterin Domitila Barros, Miss Germany 2022 und "Greenfluencerin 2023", erzählt über ihr Leben zwischen Brasilien und Deutschland. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

Hören

12.06.24 13:19 Uhr Deutschlandfunk Länderreport

Energiewende - Aufwind für die Windkraft in Bayerns Chemiedreieck (Länderreport)

Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

12.06.24 13:19 Uhr Deutschlandfunk Kultur Länderreport

Energiewende - Aufwind für die Windkraft in Bayerns Chemiedreieck (Länderreport)

Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

12.06.24 13:15 Uhr WDR2 WDR 2 Lesen

Kristin Höller - Leute von früher

Kristin Höller erzählt mit "Leute von früher" eine ruhige Coming-of-Age-Geschichte, die in die Tiefe geht. Buchhändlerin Suse Mertens stellt den Roman vor. Von Suse Mertens.

Hören