Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.05.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

„Momentum“ – Doku über Joana Mallwitz vermeidet unbequeme Themen

Joana Mallwitz, wurde einem halben Jahr Chefdirigentin des Berliner Konzerthausorchesters, im Herbst gibt sie bei den Berliner Philharmonikern ihr Debüt. Nun kommt auch noch ein Dokumentarfilm über die gebürtige Hildesheimerin ins Kino. Gedreht hat ihn der Filmautor Günter Atteln, produziert hat ihn der auf dem Gebiet des Musikporträts profilierte Paul Smaczny. Doch was die Qualitäten der Dirigentin sind, wird leider nicht erzählt.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

31.05.24 17:50 Uhr 1LIVE Kirche in 1LIVE

Nachbarinnen - Kirche 31.05.2024

Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Lisa Kielbassa.

Hören

31.05.24 17:49 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz: Was geschehen ist

Wagner, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

31.05.24 17:49 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz: Was geschehen ist

Wagner, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

31.05.24 17:42 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Wahl in Südafrika: ANC vor historischer Niederlage

Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

31.05.24 17:42 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Wahl in Südafrika: ANC vor historischer Niederlage

Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

31.05.24 17:36 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

1525! - Ausstellung in Eisleben über Thomas Müntzer den Bauernkrieg

Lies, Theo M www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

31.05.24 17:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

1525! - Ausstellung in Eisleben über Thomas Müntzer den Bauernkrieg

Lies, Theo M www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

31.05.24 17:27 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Berlin erlaubt Ukraine Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland

Die Bundesregierung gibt der Ukraine die Erlaubnis, von Deutschland gelieferte Waffen auch gegen militärische Ziele im russischen Grenzgebiet einzusetzen. Regierungssprecher Hebestreit begründete die Entscheidung damit, dass Russland besonders im Raum Charkiw vom angrenzenden russischen Gebiet aus Angriffe vorbereitet, koordiniert und ausgeführt hat. Sich dagegen zu wehren, sei im Völkerrecht verbrieft. Verteidigungsminister Pistorius sprach von einer strategischen Anpassung.

Hören

31.05.24 17:12 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Ukrainekrieg: Bundesregierung lässt Einsatz deutscher Waffen in Russland zu

Remme, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

31.05.24 17:12 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Ukrainekrieg: Bundesregierung lässt Einsatz deutscher Waffen in Russland zu

Remme, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören