Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.05.24 14:00 Uhr WDR5 WDR 5 Alles in Butter

Spanische Spezialitäten: Wermut, Tapas und Sangría

Bevor sie zu Tapas aus Spanien greifen, läuten Genussexperte Helmut Gote und Moderator Uwe Schulz die "Hora del Vermut" ein und trinken, im Sinne einer alten spanischen Tradition, zur Mittagszeit ein Glas Wermut. Von WDR 5.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

12.06.24 06:16 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Françoise Hardy gestorben - Chansons mit viel Gefühl

Der Rolling Stone zählt Françoise Hardy zu den größten Sängerinnen aller Zeiten. Auf der Bühne stand die französische Chansonsängerin nur wenige Jahre, aber ihre melancholischen Lieder wurden zu echten Klassikern. Nun ist sie mit 80 Jahren gestorben. Schneider, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

12.06.24 06:16 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Françoise Hardy gestorben - Chansons mit viel Gefühl

Der Rolling Stone zählt Françoise Hardy zu den größten Sängerinnen aller Zeiten. Auf der Bühne stand die französische Chansonsängerin nur wenige Jahre, aber ihre melancholischen Lieder wurden zu echten Klassikern. Nun ist sie mit 80 Jahren gestorben. Schneider, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

12.06.24 06:16 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Berliner Wiederaufbau-Konferenz - Stimmen zur aktuellen Lage in der Ukraine

Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

12.06.24 06:16 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Berliner Wiederaufbau-Konferenz - Stimmen zur aktuellen Lage in der Ukraine

Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

12.06.24 06:15 Uhr Bayern 2 radioReportage

Werden Igel verschwinden? Bedrohtes "Wildtier des Jahres 2024"

Noch gilt der Igel nicht als gefährdet. Aber er steht auf der Vorwarnliste. Die Klimaveränderung, fehlende Rückzugsräume sowie Verletzungen durch Gartengeräte setzen den Tieren zu. Was können wir tun, um den Bestand zu retten?

Hören

12.06.24 06:12 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Start Gesundheitsministerkonferenz in Lübeck

Hören

12.06.24 06:00 Uhr hr2 Menschen und ihre Musik

Marienvesper in der Badewanne: Florian Heyerick im Gespräch

Aus vollem Halse singt Florian Heyerick als Sechsjähriger die Marienvesper von Claudio Monteverdi im elterlichen Bad. Erste Schritte auf dem Weg zu der Musik, die er heute macht. Als Experte für Alte Musik ist der belgische Dirigent, Flötist, Cembalist und Musikwissenschaftler international gefragt. Doch die Türen waren für ihn nicht nur in diese Richtung offen. Er hätte auch eine Karriere als Rockmusiker machen können, wie Florian Heyerick im Gespräch verrät.

Hören

12.06.24 06:00 Uhr hr2 Kaisers Klänge

Volltreffer! - Musik nicht nur für Fußballfans

Im Fußball steckt jede Menge Musik! Mit wuchtigem "Attacca" haut der Mittelstürmer den Ball unter die Latte. Im lyrischen Unisono skandieren die Fans ihre Hymnen. Und der Reporter hämmert mit knalligem Staccato seinen Live-Bericht ins Mikrofon! Auch die Musikmachenden sind vom Fußball-Virus infiziert: Komponisten wie Bohuslav Martinů und Dmitri Schostakowitsch vertonen ganze Fußballspiele. Und Liedersänger von Hermann Leopoldi bis Max Raabe haben ihre eigenen Fußball-Songs im Repertoire. Zum Auftakt der Fußball-EM in Deutschland nähern sich "Kaisers Klänge" der schönsten Nebensache der Welt einmal ganz von ihrer musikalischen Seite.

Hören

12.06.24 05:50 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Waffenruhe Gaza: "Verwaltung wird Quadratur des Kreises"

Die UN haben eine Resolution zu einer Waffenruhe in Gaza verabschiedet. Ob wir wirklich vor einem Durchbruch stehen, sei schwer zu sagen, so Nahost-Experte Simon Wolfgang Fuchs: "Aber ich glaube, es ist ein Fenster da." Von WDR 5.

Hören

12.06.24 05:46 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

KI und Religion - wie Kirchen Künstliche Intelligenz nutzen wollen

Lemke, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören