Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

30.05.24 04:00 Uhr WDR3 WDR 3 Kulturfeature

Solastalgie - Vom Heimweh nach der Natur

Wie ein Elefant im Raum steht das Gefühl für alle Menschen weltweit: Trauer, Angst und Ohnmacht angesichts der ökologischen Krise. Dafür hat die Philosophie einen neuen Begriff: "Solastalgie".// Von Sabine Fringes/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Sabine Fringes.

Hören

30.05.24 03:30 Uhr Bayern 2 radioWissen

Hubert von Herkomer - Künstler, Schriftsteller, Multitalent

Der Maler, Bildhauer, Schriftsteller und Filmemacher Hubert von Herkomer zählt zu den vielseitigsten Multitalenten des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ein unkonventionelles Genie, das sich in Großbritannien an die Spitze malte. Von Ulrike Beck (BR 2022)

Hören

30.05.24 03:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

Hexen - Die Geschichte von Angst, Folter und Mord

Für viele Menschen sind Hexen auch heute real. US-Forscher fanden bei einer Befragung in 95 Ländern heraus, dass mehr als 40 Prozent glauben, dass böse Hexen anderen schaden können. Im frühneuzeitlichen Europa fielen Schätzungen zufolge Zehntausende Frauen den Hexenverfolgungen zum Opfer. Autorin: Claudia Steiner

Hören

30.05.24 03:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Was bleibt von Darwin? - Forschung zur Evolution heute

Von moderner Evolutionsbiologie würde Charles Darwin kein Wort verstehen. Gene waren ihm unbekannt. Mutationen erst recht. Und dennoch: Seine Evolutionstheorie ist nach wie vor gültig. Aber sie wird ergänzt und stetig erweitert. Von Prisca Straub

Hören

30.05.24 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

30.05.1431: Jeanne d’Arc auf dem Scheiterhaufen

Sie ist Heldin in Romanen und Theaterstücken. Fernseh- und Kinofilme gibt es zuhauf über das Leben der jungen Frau, die einst mit göttlicher Eingabe die Engländer aus Frankreich vertrieb. Doch so glorreich die reale Geschichte der Johanna von Orleans beginnt, so grausam endet sie.

Hören

30.05.24 00:01 Uhr SWR3 Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

KW 22 (Do): Nicht nur Benjamin will nen Button (Hörererektionen)

Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Hören

30.05.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Nach langem Streit - Ampel beschließt Rentenreform

Nach langem Streit hat die Ampel-Regierung die Rentenreform auf den Weg gebracht. Bis 2039 soll damit das Rentenniveau bei 48 Prozent stabilisiert werden. Um das zu schaffen, wird zum ersten Mal auf dem Kapitalmarkt Geld angelegt - erste Erträge sollen Mitte der 30er Jahre in die Rente fließen. Viele Medien beschäftigen sich damit - und fragen sich: wie sozial ist das Rentenpakt?

Hören

30.05.24 00:00 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Gasförderung vor Borkum: Niederlande erlauben Bohrplattform

Das niederländische Wirtschaftsministerium hat den Bau einer Bohrplattform erlaubt. Umweltverbände und die Gemeinde Borkum wollen rechtlich dagegen vorgehen.

Hören

30.05.24 00:00 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Startchancen-Programm: Niedersachsen gibt teilenehmende Schulen bekannt

Rund 390 Brennpunkt-Schulen sollen mehr Personal bekommen. Lernschwache Kinder sollen vor allem in Mathematik und Deutsch gefördert werden.

Hören

30.05.24 00:00 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersachsen: Gewerkschaft kritisiert geplanten Stellenabbau bei Meyer-Werft

Die Werft muss bis November mehr als eine halbe Milliarde Euro einsparen, sonst droht die Insolvenz. Dafür sollen 440 Stellen abgebaut werden.

Hören