Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

31.05.24 08:07 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

USA erlauben Ukraine begrenzten Einsatz von US-Waffen in Russland

Die US-Regierung hat der Ukraine übereinstimmenden Medienberichten zufolge die Erlaubnis erteilt, amerikanische Waffen in begrenztem Umfang gegen militärische Ziele auf russischem Territorium einzusetzen. Die Zusage der US-Regierung gilt ausschließlich für Gegenschläge zur Verteidigung der ostukrainischen Stadt Charkiw.

Hören

31.05.24 08:00 Uhr NDR Kultur Philipps Playlist

Wellness für den Kopf

Zeit und Ruhe für dich, um aus der Mitte heraus neue Kraft zu schöpfen. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Katie Melua – "Dreams On Fire" // Justin Hurwitz – "Docking Waltz" // Manu Katché – "She Is" // Joseph Joachim Raff – "Cellokonzert, Larghetto" // Sufjan Stevens – "Casimir Pulaski Day" // Den Podcast "SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast" von BR-Klassik findest du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/schoenholtz-der-orchester-podcast/10630943/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib mir eine Mail: playlist@ndr.de

Hören

31.05.24 07:50 Uhr Deutschlandfunk Interview

Mein Europa - Bulgarien im Neuwahl-Karussel

Ivanova, Mirela www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

31.05.24 07:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Mein Europa - Bulgarien im Neuwahl-Karussel

Ivanova, Mirela www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

31.05.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Wenn guten Menschen Böses widerfährt

Sollen wir bei einer Krankheit zu Gott um eine Wunderheilung beten oder darum, dass er uns Kraft schenkt, mit der Situation umzugehen? Astrid Kleist weiß Rat.

Hören

31.05.24 07:48 Uhr WDR2 Sonntagsfragen

Joe Laschet: Die Kunst, ein Gentleman zu sein

Wer dem Influencer Joe Laschet begegnet, hat schnell das Gefühl, ein Auslaufmodell zu treffen: Elegant-lässige Sommerkleidung, gutes Benehmen, lockerer Smalltalk. Durch und durch ein Gentleman. Die sind zwar selten, aber im Prinzip kann jeder Mann, wenn er es denn möchte, ein Kavalier werden. "Gentleman zu sein ist eine Lebenseinstellung und hat etwas mit Haltung, Verantwortung und Prinzipien zu tun", sagt Joe Laschet und erzählt in den Sonntagsfragen, welchen Anteil seine Aachener Großmutter daran hatte, dass er zum Gentleman und Modeenthusiasten wurde. Von Gisela Steinhauer.

Hören

31.05.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Alltag anders

Alltag anders: Hospiz

Baxmann; Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders

Hören

31.05.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Alltag anders

Alltag anders: Hospiz

Baxmann; Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders

Hören

31.05.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Kommentar: Ernährung und Klima - Warum die Grillparty hochpolitisch ist

Jeder soll essen, was er will, sagen die einen. Wenn wir uns weiterhin so ernähren wie jetzt, ruinieren wir Umwelt, Klima und unsere Gesundheit, sagen die anderen. Zu ihnen gehört die Autorin Annette Jensen, die für einen radikalen Wandel plädiert. Ein Kommentar von Annette Jensen www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

31.05.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Kommentar: Ernährung und Klima - Warum die Grillparty hochpolitisch ist

Jeder soll essen, was er will, sagen die einen. Wenn wir uns weiterhin so ernähren wie jetzt, ruinieren wir Umwelt, Klima und unsere Gesundheit, sagen die anderen. Zu ihnen gehört die Autorin Annette Jensen, die für einen radikalen Wandel plädiert. Ein Kommentar von Annette Jensen www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören