Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

29.03.24 06:50 Uhr Bayern 3 BAYERN 3 True Crime - Unter Verdacht

#39 Der "Doppelmord von Koblenz": Der Fall und die Festnahme

Eine Mieterin hört in der Nacht plötzlich seltsame Geräusche aus der Wohnung unter ihr. Sie vermutet einen harmlosen Ehestreit. Später stellt sich heraus: Das ältere Ehepaar, das in der Wohnung lebt, wurde grausam ermordet. Der sogenannte "Doppelmord von Koblenz" sorgt für unglaubliches Aufsehen. Doch auf der Suche nach dem Täter tappen die Ermittler monatelang im Dunkeln. Dann kommt es zu einer überraschenden Festnahme... ***Achtung! Dr. Alexander Stevens ist als Strafverteidiger an der Vorbereitung eines Wiederaufnahmeverfahrens beteiligt, seine Sichtweise ist daher natürlich nicht neutral. Bei dieser Podcastfolge handelt es sich NICHT um neutrale Gerichtsberichterstattung! ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. In dieser Folge geht es auch um gewaltsame Details der Ermittlungen zum Doppelmord. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser P...

09.06.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Europa hat die Wahl

Kapern, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

09.06.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Europa hat die Wahl

Kapern, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

09.06.24 12:04 Uhr SWR2 SWR Kultur Glauben

Freiheit durch Vergebung – Von der Kraft des Neubeginns

Wer Opfer eines Angriffs wird, reagiert oft aggressiv und sinnt auf Rache. Doch Hass verhindert Heilungsprozesse, kann Menschen sogar psychisch zerstören. Der einzige Weg zur Rückkehr in ein erfülltes Leben heißt Vergebung. Sie fällt in der Regel schwer, scheint oft unmöglich. Dennoch entdecken heute Theologen wie auch Psychologen, welche Chancen auf Heilung und Befreiung das Vergeben freisetzt. Das Thema ist eine Herausforderung quer durch alle Kulturen und Religionen. Menschen unterschiedlichen Glaubens machen ähnliche Erfahrungen.

Hören

09.06.24 12:00 Uhr MDR KULTUR MDR KULTUR Café

MDR KULTUR Café mit Isabella Archan

Die gebürtige Grazerin ist ein Multitalent. Sie kann Bühne und Film, hat aber inzwischen auch eine respektable Karriere unter anderem als Krimiautorin hingelegt.

Hören

09.06.24 12:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

Die Geschichte der Bergretter - Helden und Heldinnen der Alpen

Standen dem Bergretter vor 100 Jahren lediglich Seil, Pickel und pure Körperkraft zur Verfügung, so kann er sich heute zahlloser technischer Entwicklungen bedienen. Dennoch: Ein alpiner Rettungseinsatz bedarf einer gehörigen Portion Handarbeit und Geschick. Und: Der technische Fortschritt ist nicht immer nur ein Segen! Von Markus Mähner

Hören

09.06.24 11:06 Uhr Deutschlandfunk Plus Eins

Karibik und Konflikte - Leben auf dem Segelboot

Mandy Schielke und Sonja Koppitz www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Hören

09.06.24 11:06 Uhr Deutschlandfunk Kultur Plus Eins

Karibik und Konflikte - Leben auf dem Segelboot

Mandy Schielke und Sonja Koppitz www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Hören

09.06.24 10:05 Uhr Deutschlandfunk Plus Eins

Unterwegs mit dem Rad - "Mit den Pedalen bewegte sich auch ganz viel in meinem Kopf"

Laura Pfannenschmidt steckt fest. Also kündigt sie ihren Bürojob und reist durch Asien. Als sie sich aufmacht, um auf einer 1.100 Kilometer langen Radtour Taiwan zu umrunden, bekommt ihr Leben neuen Schwung. Sonja Koppitz und Laura Pfannenschmidt www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Hören

09.06.24 10:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Plus Eins

Unterwegs mit dem Rad - "Mit den Pedalen bewegte sich auch ganz viel in meinem Kopf"

Laura Pfannenschmidt steckt fest. Also kündigt sie ihren Bürojob und reist durch Asien. Als sie sich aufmacht, um auf einer 1.100 Kilometer langen Radtour Taiwan zu umrunden, bekommt ihr Leben neuen Schwung. Sonja Koppitz und Laura Pfannenschmidt www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Hören

09.06.24 10:03 Uhr WDR5 ARD Presseclub

Migration, Rechtsruck, Ukraine - Was wird aus Europa?

Gäste: Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung; Claire Demesmay, deutsch-französische Publizistin und Politologin; Bartosz Dudek, Leiter Polen-Redaktion Deutsche Welle; Thomas Mayer, Brüssel-Korrespondent, Der Standard, Österreich Von Anke Plättner.

Hören