Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.04.24 08:18 Uhr Deutschlandfunk Kultur Wurfsendung

Wurfsendung 01 vom 28.04.2024

div.

06.06.24 17:24 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Gaza-Streifen und Israel - Zwischen Angriff und Diplomatie

Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

06.06.24 17:14 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kommentar: Scholz' Regierungserklärung: Zwischen Freiheit und Sicherheit

Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

06.06.24 17:14 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kommentar: Scholz' Regierungserklärung: Zwischen Freiheit und Sicherheit

Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

06.06.24 17:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Regierungserklärung - Scholz' Position zur inneren und äußeren Sicherheit

Geuther, Gudula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

06.06.24 17:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Regierungserklärung - Scholz' Position zur inneren und äußeren Sicherheit

Geuther, Gudula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

06.06.24 17:06 Uhr NDR Info Themen des Tages

D-Day - Gedenken an 80. Jahrestag in Frankreich

An der französischen Nordsee-Küste haben die Gedenkfeiern zur Landung der Alliierten vor 80 Jahren begonnen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat dazu Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt eingeladen - darunter US-Präsident Joe Biden, Bundeskanzler Olaf Scholz und den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Am 6. Juni 1944 waren die ersten alliierten Truppen - unter anderem aus den USA und Großbritannien - an den Stränden der Normandie gelandet. Der sogenannte D-Day gilt als Auftakt der Befreiung Frankreichs und Westeuropas von der Nazi-Herrschaft.

Hören

06.06.24 17:06 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Spanien unterstützt Völkermord-Klage gegen Israel

Der spanische Außenminister Albares hat bekannt gegeben, dass Spanien sich Südafrikas Anklage gegen Israel vor dem höchsten UN-Gericht anschließt. Der Internationale Gerichtshof befasst sich seit Januar damit, ob Israel in Gaza einen Völkermord verübt.

Hören

06.06.24 17:05 Uhr SWR2 SWR Kultur Forum

Favorit oder Flop – Wie stark ist Deutschland zur EM?

Die beiden Testspielsiege gegen die Niederlande und gegen Frankreich lassen Fußball-Deutschland wieder hoffen. Schreibt die Nagelsmann-Truppe ein Sommermärchen wie 2006? Nach der Nominierung per social media-Kampagne steigt allmählich auch die Vorfreude in der Gesellschaft. Doch im Team kicken – neben Routiniers wie Neuer, Kroos und Gündogan – auch ein paar Überraschungen mit. Wie groß sind die Chancen, dass die Deutschen das EM-Finale am 14. Juli in Berlin auf dem Rasen erleben und nicht bloß als Zuschauer? Lukas Meyer-Blankenburg diskutiert mit Martina Knief – ARD-Fußball-Kommentatorin, Hessischer Rundfunk; Philipp Köster – Chefredakteur 11Freunde-Magazin; Moritz Rinke – Schriftsteller

Hören

06.06.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Balthasar, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

06.06.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Balthasar, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören