Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

29.04.24 13:05 Uhr WDR3 WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben

Eigensinnig geheimnisvoll: Lieder mit Trio SR9 und Kristmanson

Perkussions-Trio SR9 und Sängerin Kyrie Kristmanson haben Werke von Komponistinnen neu arrangiert. Braucht man moderne Arrangements, um die Musik von Frauen wiederzuentdecken? Eher nicht, meint Annika Wunsch, trotzdem macht das Album viel Spaß (Evidence). Von Annika Wunsch.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

11.06.24 16:20 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien

Kein Frieden in Sicht (Tag 839 mit Markus Reisner)

In der Ukraine sterben jeden Tag weiterhin Soldaten. Aus der Region Charkiw gibt es keine guten Nachrichten, sagt der österreichische Militärexperte Oberst Markus Reisner und erklärt, was der Einsatz von westlichen Waffen in Russland bedeutet. Die Strategie würde von den USA vorgegeben, um den Einsatz von taktischen Atomwaffen zu verhindern. Russland werde in die Schranken verwiesen, aber nicht in die Enge getrieben oder vernichtet, weil ein instabiles Russland ein sehr großes Risiko für den Westen sei. „Wer kontrolliert dann all diese Atomwaffen?” Der Konflikt werde deshalb im Moment moderiert, um eine Eskalation zu vermeiden. „Faktisch hat es der Westen in der Hand, durch den Ressourcen-Einsatz steuert er die Möglichkeiten der Strategie-Entwicklung für die Ukraine“, so sein Fazit. Im Podcast geht es auch um die Ukraine-Konferenz in der Schweiz. Ursula Schröder vom Hamburger Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik: „Es sind keine formalen Friedensverhandlungen, son...

Hören

11.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Volker Busch, Psychiater und Neuromediziner: "Kopf hoch"

Dr. Volker Busch ist Psychiater und Neurowissenschaftler, der viel über die Funktionsweisen des Gehirns und unseren Umgang mit Stress forscht. In seinen Bestsellern leitet er die Leser durch dessen Unwägbarkeiten.

Hören

11.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Elefanten rufen sich gegenseitig beim Namen

Ein Forschungsteam hat 500 afrikanische Elefantenweibchen in Kenia mehr als 35 Jahre lang „belauscht“. Dabei kam heraus: Die Elefanten sprechen sich gegenseitig mit individuellen Namen an, was bisher von keiner anderen Tierart bekannt ist.

Hören

11.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Fake News – wer sie verbreitet und was man dagegen tun kann

Forscher*innen in den USA haben herausgefunden, dass vor der US-Präsidentenwahl 2020 nur eine recht kleine Gruppe von Personen auf X (ehemals Twitter) den Großteil der Fake News verbreitet haben. Wie sieht das in Deutschland aus und was kann man dagegen tun? Christine Langer im Gespräch mit dem Kommunikationswissenschaftler Dr. Philipp Müller, Universität Mannheim.

Hören

11.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Ex-Bundesumweltminister Klaus Töpfer ist gestorben

Der frühere Bundesumweltminister und CDU-Politiker Klaus Töpfer ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Von 1987 bis 1994 war er Bundesumweltminister, nach seinem Ausscheiden aus dem Bundestag 1998 leitete Töpfer bis 2006 das UN-Umweltprogramm.

Hören

11.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Schwalbennestersuppe in China – eine kuriose Delikatesse

Schwalbennestersuppe klingt aus hiesiger Sicht kurios. Doch in China schwören nach wie vor viele auf die medizinische Wirkung der Suppe, vor allem zum Frühstück. Welches Nest ist aber wirklich in dieser Suppe und wie schmeckt sie?

Hören

11.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Wie KI bei der Pflege Demenzkranker helfen könnte

Die Tech-Firma “Sensay” will mithilfe von KI digitale Zwillinge von Menschen erstellen. Diese könnten bei Demenzkranken eingesetzt werden, um das Gedächtnis zu stärken und die Einsamkeit zu lindern. Welche Chancen und Risiken gibt es?

Hören

11.06.24 16:00 Uhr Cosmo COSMO bel-arabi

أصعب المشاعر الإنسانية التي قد يمر بها الإنسان في حياته

من منا لم يمر بلحظات القهر والظلم والعجز والوهن في حياته..من منا لم يتذوق مرارة الألم و الفشل والضعف في أمر ما..شعور بالحزن، أو اليأس، أو الفقد ؟. شعور بالغربة، أو الوحدة ؟. أو ربما التعرض لخيانة أحدهم، كان أقربهم إلى قلبك ؟ أوالغرق في دوامة الروتين القاتل ؟. في كوزمو بالعربي مساحة للفضفضة والتنفيس والتعبيرعن الرأي، تجولت الزميلة نادره كمال في شوارع برلين، وأجرت لكم إستطلاع للرأي حول هذا الموضوع. السؤال المطروح : ماهو أصعب شعور يمكن أن يمر به الإنسان في حياته ؟ Von Nadra Kamal.

Hören

11.06.24 15:45 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Fragen Sie Kretschmann: Gemüseanbau

Immer mehr Menschen bauen ihr Gemüse selbst an - auch Winfried Kretschmann?

Hören

11.06.24 15:30 Uhr Cosmo COSMO bosanski/hrvatski/srpski

Kome sve šteti moje piće?

Konzumacija alkohola u mnogim dijelovima svijeta, a pogotovo u Europi je povezana s tradicijom i neizostavni je dio socijalnog života. No jedna do dvije čašice vina ili piva se često pretvore u jednu do dvije litre dnevno. Zato je i cilj "Akcijskog tjedna alkohol" u Njemačkoj podizanje svijesti o razumnoj i odgovornoj konzumaciji alkohola. Kada počinje ovisnost i kako ju spriječiti, o tome razgovaramo s obiteljskim terapeutom Nenadom Stevanovićem specijaliziranim za ovisnosti o alkoholu. Von Nenad Kreizer.

Hören