Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

30.04.24 09:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Spucks schon aus, Goldvulkan!

Der antarktische Mount Erebus ist nicht nur der südlichste aktive Vulkan der Erde, sondern auch der Spendabelste: Täglich stößt er Goldstaub im Wert von ca. 5000 Euro aus. Nach all den Naturkatastrophen ist es auch nur angebracht, dass die Natur auch mal was anderes ausspuckt als Lava, Stein und Asche. Eine Glosse von Michael Zametzer.

15.06.24 07:10 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Neue Töne aus Moskau? - Vor dem Friedensgipfel in der Schweiz

Kellermann, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

15.06.24 07:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Neue Töne aus Moskau? - Vor dem Friedensgipfel in der Schweiz

Kellermann, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

15.06.24 07:06 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Ukrainekrieg: Friedenskonferenz und Angebot Putins

In der Schweiz findet eine Friedenskonferenz für die Ukraine statt. Russland ist nicht dabei – meldet sich aus der Ferne aber trotzdem zu Wort. Was bedeutet das und was kann die Konferenz erreichen? Einschätzungen von Politologe Gerhard Mangott. Von WDR 5.

Hören

15.06.24 06:55 Uhr WDR4 Kirche in WDR 4

Inga Waschke

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Inga Waschke.

Hören

15.06.24 06:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Brauchen wir andere Demokratie-Formen in Ostdeutschland?

Mau, Steffen www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

15.06.24 06:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Brauchen wir andere Demokratie-Formen in Ostdeutschland?

Mau, Steffen www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

15.06.24 06:27 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kulturtipps

Hansen, Nicolas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

15.06.24 06:27 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Hansen, Nicolas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

15.06.24 06:23 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Heim-EM in Krisenzeiten: Brauchen wir das jetzt?

Während die einen hoffen, dass die Fußball-Euphorie der EM wieder mehr Zusammenhalt bringt, setzen andere zumindest auf Ablenkung von all den Krisen. Was macht eine EM mit der Stimmung im Land? Fragen Sportpolitikwissenschaftler Jürgen Mittag. Von WDR 5.

Hören

15.06.24 06:10 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

"Das bedeutet noch nicht Frieden" - Ukraine vor Friedenskonferenz

Beer, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören