Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

02.05.24 06:55 Uhr WDR4 Kirche in WDR 4

Anne Wellmann

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Anne Wellmann.

13.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Rücktrittsforderungen an Stark-Watzinger: Wissenschaftsfreiheit verletzt?

Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger steht in der Kritik, was die Wissenschaftsfreiheit angeht. Hintergrund: In einem offenen Brief haben sich Lehrende von Berliner Hochschulen gegen Polizeieinsätze an Hochschulen ausgesprochen. Stark-Watzinger hat daraufhin ihr Ministerium prüfen lassen, ob Fördermittel für Forschende gekürzt werden könnten, die den offenen Brief unterschrieben haben. Christine Langer im Gespräch mit Bildungsjournalist Armin Himmelrath.

Hören

13.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Praxis-Seminar im Lehramtsstudium: Wie läuft‘s an „Brennpunktschulen“?

Die Bildungsinitiative “related” setzt sich dafür ein, die Lebensrealität von Kindern und Jugendlichen an sogenannten Brennpunktschulen zu zeigen. Dabei kommen unter anderem betroffene Schüler*innen zu Wort: An der Humboldt-Universität Berlin informieren sie angehende Lehrer*innen.

Hören

13.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

UN-Klimakonferenz in Bonn endet – Vorbereitung für Weltklimakonferenz

Wenn im November die Welt nach Aserbaidschan blickt, dann wird dort auf der Weltklimakonferenz weiter über den fossilen Ausstieg und die Rolle einzelner Länder gesprochen. Die Weichen dafür wurden in den vergangenen zwei Wochen in Bonn gestellt, dort geht heute eine wichtige Vorbereitungskonferenz zu Ende. Christine Langer im Gespräch mit Janina Schreiber, SWR-Umweltredaktion.

Hören

13.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Kreuzimmunität: Covid-Infektion bietet gewissen Schutz vor Schnupfen

Die Kreuzimmunität war während der Corona-Pandemie ein wichtiges Thema. Ein Forschungsteam aus Boston hat nun herausgefunden, dass eine Covid-Infektion einen gewissen Schutz vor Schnupfen bieten könnte.

Hören

13.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Gesundheitssysteme in der EU: Oft fehlen wichtige Medikamente

Trotz der Forderung der EU-Kommission, dass der Wohnort nicht über die Lebenserwartung entscheiden dürfe, fehlen in vielen europäischen Ländern im öffentlichen Gesundheitssystem lebenswichtige Medikamente. Das zeigt eine umfangreiche Recherche in 27 EU-Staaten.

Hören

13.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Uni Freiburg: Neuer Index soll Sturzfluten besser vorhersagen

Forschende der Universität Freiburg haben einen Index entwickelt, mit dem die Gefahr von Sturzfluten besser vorhergesagt werden kann. Der Index berücksichtigt lokale Gegebenheiten und ermöglicht, dass bestehende Alarm- und Einsatzpläne verbessert werden können.

Hören

13.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Leslie Mandoki, Musikproduzent: "Musik für Woodstocks Enkel"

Leslie Mandoki ist Mittelpunkt und Gründer der Mandoki Soulmates, einer internationalen Supergroup. Die ungarisch-deutsche Produzentenlegende sieht sich als Vorreiter des Branded Entertainment.

Hören

13.06.24 16:00 Uhr WDR2 WDR 2 Die Ampel WG 

Die Ampel WG "Scholzi '66"

Der Kresse-Igel wird 66. Darauf ein Ständchen. Von Uli Winters.

Hören

13.06.24 16:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Die Ampel WG "Scholzi '66"

Der Kresse-Igel wird 66. Darauf ein Ständchen. Von Uli Winters.

Hören

13.06.24 16:00 Uhr Cosmo COSMO bel-arabi

تعاون صناع المحتوى في ألمانيا - الجزء الأول

أعلن بعض صناع المحتوى في ألمانيا عن تعاونهم في إتحاد ملفت للنظر، في تقديم محتوى هادف من النصائح والأرشادات. حول أسباب هذا التعاون سألناهم في البودكاست الذي أعتدته لكم الزميلة داريه فرمان، عن بداياتهم في هذا المجال والصعوبات التي يواجهونها في عملهم Von Nadra Kamal.

Hören