Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

02.05.24 15:30 Uhr Cosmo COSMO bosanski/hrvatski/srpski

Nebojša Lujanović: "Tvornica Hrvata"

U knjizi „Tvornica Hrvata“ iz perspektive dječaka izbjeglog iz Srednje Bosne u Zagreb čitatelj svjedoči kako se na ilegalan način pribavljaju papiri na osnovu kojih su izbjeglice tokom prošlog rata stjecale hrvatsko državljanstvo. Davor Korić donosi više o pozadini nagrađenog romana. Dok Amir Kamber od samog autora Nebojše Lujanovića želi znati na koje i kakve Hrvate njegov roman tačno cilja? Šta znači pripadati ili ne pripadati nečemu? Svakog prvog četvrtka u mjesecu govorimo o književnosti! Von Amir Kamber.

14.06.24 14:25 Uhr Deutschlandfunk Die Reportage

Verrückt nach Fußball - Unterwegs mit Groundhoppern

Groundhopper lieben Fußball, aber nicht die großen Clubs. Ihnen geht es um gelebte Fußballkultur beim Besuch kleiner Vereine und deren Stadien. Für jedes Spiel, das sie gesehen haben, gibt es Punkte - und die Anerkennung der Community. Noga, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

14.06.24 14:25 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die Reportage

Verrückt nach Fußball - Unterwegs mit Groundhoppern

Groundhopper lieben Fußball, aber nicht die großen Clubs. Ihnen geht es um gelebte Fußballkultur beim Besuch kleiner Vereine und deren Stadien. Für jedes Spiel, das sie gesehen haben, gibt es Punkte - und die Anerkennung der Community. Noga, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

14.06.24 14:03 Uhr MDR KULTUR "Unter Büchern" mit Katrin Schumacher

"Drei der Woche": Ursula Muscheler, Dieter Kalka, Georg Forster

Katrin Schumacher empfiehlt dieses Mal: Ursula Muschelers "Ein Haus, ein Stuhl, ein Autor" über Brecht, Dieter Kalkas Schelmenroman "Das Bandoneon des Kulturministers" und Georg Forsters "Reise um die Welt" als Hörbuch.

Hören

14.06.24 14:00 Uhr Bayern 2 Eltern ohne Filter

#09 Anneke und Marieke: Zwei Schwestern, die sich das Dorf ersetzen

Die Schwestern Anneke und Marieke wohnen mit ihren Ehemännern und ihren insgesamt fünf Kindern in einem Haus. Das bringt im Alltag viele Vorteile. Reibungslos läuft es deswegen aber nicht ab. Ruslan haben sie einen Einblick in ihr Familienleben gegeben.

Hören

14.06.24 14:00 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

So wenig bringt die EM der Wirtschaft (was?)

Je besser Deutschland spielt, desto besser für die Wirtschaft! Ist das wirklich so? Und schlagen sich Trikotverkäufe tatsächlich im Wirtschaftswachstum nieder? Und wie viel Kohle macht eigentlich die UEFA? Diese Fragen klären Niels Walker und Nicolas Lieven in rund 10 Minuten. LINKS: Funflation was ist das? Hier ist unsere Folge dazu: https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/taylor-swift-beyonc-superstars-extrem/ndr-info/13380203/

Hören

14.06.24 13:35 Uhr Bayern 2 Alles Geschichte - History von radioWissen

FUSSBALL! - Das "Wunder von Bern"

"Aus! Aus! Das Spiel ist aus! - Deutschland istWeltmeister!" Mit diesem Schrei des Rundfunkreporters Herbert Zimmermann war die Sensation 1954 perfekt. Außenseiter Deutschland gewinnt die WM. Neun Jahre nach der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches kam in der Bundesrepublik das Gefühl auf: "Wir sind wieder wer!" Einige Historiker sehen deshalb im Fußballwunder von Bern die eigentliche Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Aber stimmt das wirklich? Von Christian Schaaf (BR 2010)

Hören

14.06.24 13:30 Uhr Bayern 2 Alles Geschichte - History von radioWissen

FUSSBALL! - Deutschland, vom Nachzügler zum Weltmeister

Heute kaum vorstellbar: Es gab eine Zeit, da war der deutsche Fußball nur eine Sportart neben vielen anderen. Aber in den letzten hundert Jahren hat er sich schwer gemausert. Heute kommt keine andere Sportart mehr an ihn heran - finanziell, zuschauermäßig, medial. Von Erich Wartusch (BR 2021)

Hören

14.06.24 13:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Mann bei Polizeieinsatz in Rahlstedt erschossen

Das SEK erschoss einen Mann, der nach Angaben der Polizei das Feuer eröffnet hatte. Zuvor soll der 51-Jährige versucht haben, seinen Vater anzuzünden.

Hören

14.06.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Schlussakkord" von Ingo Scheel

Man fragt sich, warum noch niemand vor Ingo Scheel auf die geniale Idee gekommen ist, ein Buch über früh verstorbene Popstars zu schreiben.

Hören

14.06.24 12:30 Uhr Bayern 2 radioFeature

Oben ohne - Wie "Frauennippel" zensiert werden

Auf Instagram werden Fotos von nackten Brüsten gelöscht - wenn sie Frauen gehören. Warum ist die Brustwarze des Mannes langweilig und die der Frau erotisch. Warum ist das Zeigen von "Frauennippeln" unanständig? Online, im Freibad oder im Garten beim Grillen. Julia Fritzsche will, dass Brüste gleichbehandelt werden und begleitet fürs radioFeature Frauen, die das auch so sehen und die sich wehren.

Hören