Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

02.05.24 16:59 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Perspektivwechsel - "Europa ist sterblich." Wie Lina Johnsen und Robert Menasse die EU verändern wollen

Die europäische Einigung hat so viele Vorteile gebracht. Trotzdem sehen viele nur ihre Nachteile. Vor den Wahlen am 9. Juni deshalb visionäre Ausblicke auf ein historisches Projekt, das eine große Zukunft verdient hat.

14.06.24 08:30 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 14.06.2024 08:29:59

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

14.06.24 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

Suizide – Wie lassen sie sich verhindern?

Es gibt wirksame Therapien und Hilfsangebote, aber nationale Präventionsprogramme für besonders gefährdete Personen fehlen: Männer, Ältere und Jüngere sowie psychisch Kranke und Alkoholabhängige. Von Martina Keller und Jochen Paulus (SWR 2023/2024) | Wenn Eure Gedanken darum kreisen, sich das Leben zu nehmen, bieten verschiedenen Organisationen Hilfe und Auswege an: Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222. | Mehr Hilfsangebote bei Suizidgedanken sowie Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/suizide-praevention | Wenn Ihr Euch weiter mit dem Thema beschäftigen wollt, findet Ihr hier Links zu Studien zu suizidalen Gedanken und Suizidprävention in Deutschland: https://www.naspro.de/dl/Suizidpraevention-Deutschland-2021.pdf, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37071683/, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33687121/ | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Hören

14.06.24 08:30 Uhr SWR2 Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

Catch Me If You Can – In die Motiv-Falle getappt

Hochstapler Frank zieht immer dieselbe Masche ab: Mit falschen Papieren kommt er in Positionen, die unerreichbar waren – und zu Geld. Dass er früher oder später auffliegen muss, liegt auch an einem Motiv, das ihm John Williams angeklebt hat. Malte nimmt die Verfolgungsjagd auf und enthüllt, wie man als Hochstapler – mit den richtigen Instrumenten – doch noch beim FBI arbeiten kann. Film: Catch Me If You Can (2002) Regie: Stephen Spielberg Musik: John Williams Host und Produktion: Malte Hemmerich Autor dieser Folge: Nick-Martin Sternitzke Headwriter: Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle

Hören

14.06.24 08:27 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kulturtipps

Lanfermann, Mechthild www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

14.06.24 08:27 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Lanfermann, Mechthild www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

14.06.24 08:25 Uhr hr2 Hörbuch Zeit

Besprechungen - George: Maane - Schleif: Richter sterben besser - 3-D-Hörspiel: Alice und was sie im Wundern fand - u.a.

ab 1:04 Min. - Jessica George: Maane | Aus dem Englischen von Stefanie Retterbusch | Gelesen Alina Vimbai Strähler | 11 Std. 11 Min.| Der Hörverlag || ab 9:30 Min. - Thorsten Schleif: Richter sterben besser | Gelesen von Simon Jäger | 4 Std. 25 Min.| Random House Audio || ab 16:30 Min. - Susanne Assmann, Lisa Ossowski: Alice und was sie im Wundern fand | Ein 3D-Hörspiel nach Motiven von Lewis Carroll | Mit Ellen Neuser, Danne Hoffmann, Thorsten Giese, Charlotte Puder, Frederic Böhle u.a. | 1 Std. 7 Min. | Eine Produktion von BUCHFUNK in Kooperation mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig|| ab 23:06 Min. - Johanna Prinz: Wilde Woche - Dienstags muss das Faultier aufs Klo | Inszenierte Lesung mit Oliver Kalkofe | 1 Std. 38 Min. | Ab 6 Jahren | Cbj Audio

Hören

14.06.24 08:20 Uhr hr2 Dokumentation und Reportage

Das Projekt Familienhörbuch - Was ich Dir noch erzählen wollte

Am Anfang stand eine Routineuntersuchung. Nicole, Ende 30, wollte ihre Stelle wechseln. Voraussetzung: eine Blutuntersuchung. Alles schien perfekt, bis das Ergebnis kam, Blutkrebs. Full Stop. Sie könne noch 20 Jahre leben, sagen die Ärzte, vielleicht aber in drei Monaten auch tot sein. Nicole lebt am Stadtrand von Frankfurt mit ihrem Mann und zwei Kindern im Grundschulalter. Was kann sie den Kindern davon erzählen? Was versteht ein Sechsjähriger? Die Medizinjournalistin Judith Grümmer hatte sich schon vor 20 Jahren genau diese Frage gestellt. Was würde ich machen, wenn ich eine verheerende Diagnose bekäme? Was würde ich meinen Kindern erzählen? Langsam entwickelte sie ein Konzept und gründete 2019 die gemeinnützige Familienhörbuch GmbH. Mittlerweile haben sich einige Dutzend Journalisten zu sogenannten Audiobiographen ausbilden lassen. Jeder mit einer absehbar tödlichen Diagnose und minderjährigen Kindern kann sich bewerben, kostenlos. Alles finanziert über Spenden. Drei Tage...

Hören

14.06.24 08:20 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Hisbollah-Hochburg und Weltkulturerbe: Baalbek unter Beschuss

Durm, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

14.06.24 08:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Hisbollah-Hochburg und Weltkulturerbe: Baalbek unter Beschuss

Durm, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

14.06.24 08:15 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Neue Krimis - "Wenn die Nacht endet" von Christoffer Carlsson

Gohlis, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören