Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

04.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Pelzige Wollhandkrabbe: neue Fallen gegen invasive Art

Pelzige Chinesische Wollhandkrabben breiten sich in deutschen Flüssen aus und schädigen das Ökosystem. In Baden-Württemberg und am Bodensee hat es einzelne Funde gegeben. Ein Forschungsprojekt will die Wollhandkrabben-Invasion in Europa nun stoppen.

Hören

04.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Lorenz Dangel, Musiker und Komponist: fand Notenlesen richtig doof

Lorenz Dangel ist bekannt für seine vielseitige Musikarbeit in Oper, Theater und Film. Aktuell komponiert er das Werk "Phon", das am 7. Juli 2024 vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks uraufgeführt wird. .

Hören

04.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

10 Jahre NAKO-Gesundheitsstudie: Daten helfen, Krankheiten vorzubeugen

Die NAKO-Studie ist eine der größten wissenschaftlichen Studien in Deutschland im Bereich Gesundheit. Sie untersucht eine größere Gruppe von Menschen über einen längeren Zeitraum hinweg. Im Jahr 2014 ist sie gestartet. Was bringen die bisherigen Daten? Martin Gramlich im Gespräch mit der Epidemiologin Dr. Tamara Schikowski, Mitglied im NAKO-Vorstand

Hören

04.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Wie der Fußball-EM-Rasen von der Wiese ins Stadion kommt

Unweit der niederländischen Stadt Venlo wächst besonderes Gras. Nicht zum Rauchen, sondern zum Abrollen und Kicken. Es geht um den Rasen, auf dem die Männer-Fußball-EM ausgetragen wird. Der wird lange gehegt und gepflegt und mit spezieller Technik geerntet.

Hören

04.06.24 15:20 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Elementarversicherung: elementar wichtig für alle?

Die Hochwasserlage in Teilen Süddeutschlands ist weiter brenzlig. Und selbst wenn das Wasser irgendwann wieder abgezogen ist, stehen Tausende vor beschädigten Häusern, Kellern voller Schlamm und zerstörtem Hausrat. Spätestens dann stellt sich die Frage: wer bezahlt die ganzen Schäden? Und sollte man in Zeiten der Klimakrise sogar eine Versicherung abschließen müssen? Darüber sprechen Astrid Kühn und Markus Plettendorff. Link zur 11km-Folge Klimakrise: Wenn das Wasser kommt https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/klimakrise-wenn-das-wasser-kommt/tagesschau/13420589/

Hören

04.06.24 15:17 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Greenpeace protestiert vor Borkum gegen Erdgasförderung

Hören

04.06.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Der Kölner Dom - Ein Riese der deutschen Geschichte

Der Kölner Dom: Über 600 Jahre dauerte es, bis er stand. Als er 1880 vollendet war, war der Dom sogar für kurze Zeit das höchste Gebäude der Welt. - Aber der Kölner Dom fasziniert nicht nur durch seine schiere Größe, sondern als Monument der Kultur- und Kunstgeschichte.

Hören

04.06.24 15:00 Uhr Cosmo COSMO italiano - il podcast

A 80 anni dal D-Day e dalla liberazione di Roma

80 anni fa, a distanza di due giorni una dall'altra, avvenivano due svolte fondamentali nella storia della Seconda guerra mondiale: il 4 giugno 1944 veniva liberata Roma, mentre il 6 gli Alleati sbarcavano in Normandia. Ripercorriamo quegli eventi e le celebrazioni di oggi con il collega Enzo Savignano, con lo storico Lutz Klinkhammer e con il documentarista David Orlandelli che ha realizzato un lavoro su Radio Caterina, la radio clandestina degli Internati militari italiani in Germania. Von Francesco Marzano.

Hören

04.06.24 15:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Geheimnisvoll

Heute mit den Geschwistern Ruby und Mo, einem geheimnisvollen Haus und natürlich mit der Maus. Von Stefan Weitershagen.

Hören

04.06.24 14:53 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Europa für Deutschland – Helga Schmidt

In Deutschland findet am Sonntag, dem 9. Juni, die Europawahl statt. Über die Besonderheiten dieser Wahl und den Einfluss der Europapolitik auf Deutschland spricht Moderatorin Elif Şenel mit der Leiterin des WDR-Studios in Brüssel, Helga Schmidt. Von WDR 5.

Hören