Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.05.24 15:18 Uhr Deutschlandfunk Vollbild

Traumhaftes Animationswunder: "Robot Dreams"

Baschiera, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

05.06.24 15:30 Uhr Cosmo COSMO italiano - il podcast

La cultura del caffè italiano in Germania

Un buon caffè italiano in Germania? Oggi è più facile trovarlo, e non solo nei bar italiani. Caffetterie stilose, negozi specializzati in macchine per espresso e piccole torrefazioni sono ormai presenti in tutte le principali città tedesche. Ne parliamo con Graziano Chessa, maestro di torrefazione a Düsseldorf, che da anni offre corsi di formazione certificati per baristi. E degli effetti del caffè sulla salute, anche positivi e sorprendenti, parliamo con la nutrizionista Valentina Valenti. Von Francesco Marzano.

Hören

05.06.24 15:30 Uhr Cosmo COSMO bosanski/hrvatski/srpski

Usamljenost - epidemija suvremenog doba

Usamljenost je u porastu. Među mladima, starima, ali i među strancima. Pandemija je pogoršala situaciju sa svojim ograničenjima u putovanjima, upoznavanju ljudi i odlasku na posao. No. što je točno usamljenost i kako se boriti protiv nje? Maja Marić razgovara s psihoterapeuticom Kristinom Pota Radulović. Filip Slavković objašnjava zašto neki govore o “pandemiji usamljenosti” i što je sve u Njemačkoj moguće učiniti kao bi se izvuklo od ove negativne emocije? Von Maja Maric.

Hören

05.06.24 15:27 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Kleiner Wohnen & Besser Nähen

Es fehlen genügend bezahlbare Wohnungen. Lasst uns auf weniger Fläche wohnen und Räume gemeinsam nutzen. Nicht als Verzicht, sondern als Gewinn. Unser Gast liefert dafür Argumente. Hier fördert die EU. Die blauen Schilder mit den gelben Sternen machen die Welt manchmal besser. In Portugals Textilindustrie etwa. Auch darüber spricht Moderatorin Carolin Courts. Von WDR 5.

Hören

05.06.24 15:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue CDs

Das Neue Album: "BACH" von Martin Helmchen

Eine neue CD von Martin Helmchen - vorgestellt auf NDR Kultur.

Hören

05.06.24 15:17 Uhr Cosmo COSMO po polsku

Katarzyna Werth: kandydatka na burmistrzynię Löcknitz

Dla jednych jest „swoja”, dla innych zawsze będzie „tą Polką”, chociaż w Löcknitz mieszka od 16 lat. Katarzyna Werth startuje w wyborach na burmistrza miasta. Czy może liczyć na poparcie Niemców? Jak robi się politykę na niemieckiej prowincji? I jak żyje się ponad 600 Polakom w miasteczku, w którym coraz silniejsze są tendencje antyimigranckie? Zaprasza Maciej Wiśniewski. KONTAKT: cosmopopolsku@rbb-online.de STRONA: http://www.wdr.de/k/cosmopopolsku BĄDŹ NA BIEŻĄCO: https://www.facebook.com/ Von Maciej Wisniewski.

Hören

05.06.24 15:16 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Elbtower: Geldgeber hält Abriss für ausgeschlossen

Hören

05.06.24 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (05.06.2024)

Der Tag in NRW: Altschuldenregelung für Kommunen vorgeschlagen; Verbraucherzentrale zieht Bilanz; Neue Großwärmepumpe in Duisburg liefert Wärme; 6000 unbesetzte Stellen an NRW-Schulen; Das Ende einer Tiny House-Siedlung in Münster; Streit um Kindertagespflege in Düsseldorf; So bereiten sich Kommunen auf Hitze vor; Der Kunstbetrieb und der Umweltschutz; "De Höhner" besuchen Kölsch-AG an Grundschule. Moderation: Wiebke Dumpe. Von WDR5 Susi Makarewicz.

Hören

05.06.24 15:05 Uhr Bayern 3 Freundschaft plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Gegensätze - Wie viele Unterschiede halten Freundschaft und Beziehung aus?

Gegensätze ziehen sich an. Nur für wie lange? In der neuen Folge von Freundschaft Plus beleuchten eure Höhlenforscherinnen mit der Stirnlampe der Liebe Corinna und Christin, wie wichtig Gegensätze für Beziehungen sind. Wieviel Unterschied ist gut für Liebe und Freundschaft? Wie lernt ihr Brücken bauen zwischen den Gegensätzen? Und was haben Power Ranger und Magneto damit zu tun? ***Podcast-Tipp in dieser Folge: https://1.ard.de/freundschaftplus-telephobia2

Hören

05.06.24 15:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Recht und Ordnung

Heute mit einem Kleingartenverein und seinen Regeln, unangenehmen Folgen und natürlich mit der Maus. Von aig.

Hören

05.06.24 14:50 Uhr WDR5 WDR 5 Innenwelt – das psychologische Radio

Warum wir glauben, was wir glauben

Jeder Mensch hat Glaubenssätze – aber nicht immer stimmt unser Blick mit der Realität überein. Anita Chasiotis vom Leibniz-Institut für Psychologie erklärt, warum wir welche Dinge glauben und welche Auswirkungen das auf unser Zusammenleben hat. Von WDR 5.

Hören