Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.06.24 05:23 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kulturtipps

Christine Fleischer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 05:23 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Christine Fleischer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 05:16 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Homosexuellenparagraph §175 wurde vor 30 Jahren abgeschafft

Robina, Ziphora www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 05:16 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Homosexuellenparagraph §175 wurde vor 30 Jahren abgeschafft

Robina, Ziphora www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 05:09 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Neuwahl nach Europawahl? - Der Druck auf den Kanzler wächst

Neuroth, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 05:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Neuwahl nach Europawahl? - Der Druck auf den Kanzler wächst

Neuroth, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Ein Fußball-Sommermärchen?

In wenigen Tagen beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Viele Fans aus dem Ausland kommen dazu in die deutschen Stadien. Wie wird die Atmosphäre in diesen Tagen sein? Was ist das Verbindende am Fußball? Und wie kann der Fußball auch zur Völkerverständigung beitragen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein Beitrag von Steffen Flicker, Direktor der katholischen Schule Marianum Fulda.

Hören

11.06.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Aufsteigen

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit U-Booten und ihren Guckrohren, Kindern und ihren Steckenpferden, einer Fahrradtour mit Opa, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Chartssongs und Tanz-Hypes (01:06) Erzähl mal (09:36) Hobby Horsing (14:49) Klingendes Bilderbuch: Paul und Opa fahren Rad (23:28) Ella hat ein Handbike (33:54) Rate mal (42:54) Fragen des Tages: Ist das Guckrohr von einem UBoot krum? Wie kuckt man durch? (47:52) Von André Gatzke.

Hören

11.06.24 03:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Nicole Richter

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Nicole Richter.

Hören

11.06.24 03:30 Uhr Bayern 2 radioWissen

Geschichte der Badeanstalten - Eine Kultur für sich

Schon die alten Griechen und natürlich vor allem die Römer pflegten eine ausgefeilte Badekultur. Selbst im Mittelalter ließ man sich die Lust am öffentlichen Badehaus nicht nehmen. Die Reformation beendete das alles. Erst ab Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte sich eine neue Kultur der Badeanstalten. Von Martin Trauner (BR 2022)

Hören