Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.05.24 18:30 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Constance Debré – Love me tender

In „Love me tender“ geht es um eine Frau, die nach der Trennung von ihrem Mann um das Sorgerecht für den gemeinsamen Sohn kämpft: ihr Ex-Mann möchte den Kontakt zu ihr abbrechen, nachdem er von ihrer Homosexualität erfahren hat. Constance Debré schreibt in ihrem Roman „Love me tender“ in einer präzisen, schmucklosen Sprache über den Weg ihrer inneren Befreiung.   Eine Rezension von Nora Karches

11.06.24 07:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Trotzdem attraktiv - Wie Betrittskandidat Georgien auf EU-Wahlergebnis blickt

Malerius, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 07:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Trotzdem attraktiv - Wie Betrittskandidat Georgien auf EU-Wahlergebnis blickt

Malerius, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 06:55 Uhr WDR4 Kirche in WDR 4

Inga Waschke

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Inga Waschke.

Hören

11.06.24 06:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Wiederaufbaukonferenz - Wie ukrainische Kunst und Kultur eine Zukunft bekommen

Ławrowska-von Thadden, Małgorzata www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 06:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Wiederaufbaukonferenz - Wie ukrainische Kunst und Kultur eine Zukunft bekommen

Ławrowska-von Thadden, Małgorzata www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 06:38 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Gekommen, um zu bleiben - Der Erfolg des BSW

Pepping, Dagmar www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 06:38 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Gekommen, um zu bleiben - Der Erfolg des BSW

Pepping, Dagmar www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 06:36 Uhr WDR5 WDR 5 Satire am Morgen

Das Wort zum Dienstag: Rechtsruck

Wir schreiben Tag zwei nach den Wahlen zum Europäischen Parlament und nicht nur in Deutschland gab es einen Rechtsruck. Jana Fischer schaut sich das Ganze in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" einmal genauer an. Von WDR5.

Hören

11.06.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

11.06.1982: E.T. – Der Außerirdische kommt ins Kino

Er wurde rasch zu einem der erfolgreichsten Filme seiner Zeit, machte das Genre „Science Fiction“ salonfähig und seinen Regisseur Steven Spielberg endgültig berühmt.

Hören

11.06.24 06:17 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Russland weist ORF-Journalistin aus

Lemke, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören