Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

12.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Autohaus Köttelmann

Grönemeyer

Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann. Von Uli Winters.

Hören

12.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Kulturtipp

Durchblick Film: "Eric", "Festmachen" und "Zimmer mit Frühstück"

"Eric", eine spannende Mischung aus Krimi, Psychodrama und Portrait der 80er Jahre, "Festmachen" über eine junge und ehrgeizige Schiffsoffizierin mit dem Ziel, Kapitänin zu werden, und "Zimmer mit Frühstück" über eine sehr gemische WG-Pension. Von Robert Bales.

Hören

12.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Land und lecker

Landpartie: Radtour um Schloss Nordkirchen

Bei der WDR 4 Landpartie entdecken wir besondere Orte im Land – zusammen mit den Gastgebern, die Sie von Land & lecker kennen. Und heute nimmt Reporterin Natalie Klein uns mit auf den Hof von Patrick Balster in Selm. Von Natalie Klein.

Hören

12.06.24 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Pausengespräche

Pausen sind nicht nur in der Musik wichtig, auch sonst im Leben. Es ergeben sich jenseits des Geplanten Gespräche oder Ereignisse, die ganz neue Impulse bringen und somit schöpferisch wirken können. Ihnen sollte man Raum geben.

Hören

12.06.24 21:00 Uhr MDR KULTUR Folk und Welt

Folk und Welt: Melancholie, Liebe und Mysterium

Musik, die einhüllt, wie ein Schutzmantel, von Landless, Kaia Kater oder DONBAâ‚´GRL. Uralte Balladen, aktuelles Songwriting, ukrainischer Avant-Pop, Klezmer, Flamenco und Polyrhythmisches, vorgestellt von Grit Friedrich.

Hören

12.06.24 20:00 Uhr NDR Kultur NDR Hörspiel Box

Alfred Behrens: You'll never walk alone - Europäische Stadiensounds

Originalton-Kantate von Alfred Behrens Die klangliche Atmosphäre des Fußballs: das ist moderne Folklore, authentische Volkskunst, akustische Polyphonie. In den Stimmen, den Melodien, den Rufen, den Shouts der Fans vor den Stadien, im Stadion spiegelt sich das Fußballspiel. Aus dem in sechs europäischen Ländern (Italien, Frankreich, Spanien, England, den Niederlanden und Deutschland) gesammelten Originalton-Material entsteht das Hörspiel und wird zur einer internationalen "Originalton-Kantate", zu einem "Football-Meta-Song": gesungen und geatmet von mehreren Hundertausend Menschen aus ganz Europa. Ohne Worte, ohne Kommentar, nur im Originalton, aus künstlerisch verarbeiteten Schlachtgesängen und Torjubel, aus Rufen und Schreien, aus Liedern und Geräuschen - aus allem, was Stimme und Körpersprache hat. In dieser Kantate spielen die Zuschauenden, die Fans, die Tifosi, die Aficionados die Hauptrolle. Ihre Emotionen, ihre Passion, ihre Obsession geben den Stoff für das große Spiel. Ko...

Hören

12.06.24 19:59 Uhr Bayern 1 Blaue Couch

Jörg "Joshi" Osswald, Foodscout, "Erfolg ist kein Besitz, sondern nur gemietet. Und die Miete dafür ist jeden Tag fällig"

Jörg "Joshi" Osswald ist Foodscout für Alexander Herrmanns zwei Sterne Restaurant "Aura". Mit Thorsten Otto spricht er über Wassermelonen, Kurkuma und Ingwer aus der Region, seine Leidenschaft für handgebraute Sojasauce und was das absolute Highlight in seiner bisherigen Karriere war.

Hören

12.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen. Feature

Über die Faulheit - "Es ist ein edel Ding um Muße und Müßiggehen"

Das Christentum machte die Faulheit zur Todsünde. Doch haben wir nicht geradezu die Pflicht zur Faulheit? Führt Fleiß nicht zu mehr Emissionen und Müll? Und: Faulheit inspiriert auch zu Innovationen. Wie könnte eine Kultur der Faulheit aussehen? Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Hören

12.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen. Feature

Über die Faulheit - "Es ist ein edel Ding um Muße und Müßiggehen"

Das Christentum machte die Faulheit zur Todsünde. Doch haben wir nicht geradezu die Pflicht zur Faulheit? Führt Fleiß nicht zu mehr Emissionen und Müll? Und: Faulheit inspiriert auch zu Innovationen. Wie könnte eine Kultur der Faulheit aussehen? Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Hören

12.06.24 19:17 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

Portugals Fußball und sein koloniales Erbe

Blaschke, Ronny www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören