Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.05.24 22:05 Uhr hr2 FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Hedwig Richter – Das Ende der ungestörten Konsumfreiheit

Hedwig Richter ist Historikerin und Essayistin, sie lehrt als Professorin an der Universität der Bundeswehr. Im schwäbischen Bad Urach wuchs sie als siebtes von acht Geschwistern in einem protestantischen Elternhaus auf. Ihre Forschungsgebiete sind so vielfältig wie unerwartet: Sie promovierte über die Herrenhuter Brüdergemeinde in der DDR, sie schrieb über „Moderne Wahlen“ und nun zusammen mit Bernd Ulrich über „Wege aus der ökologischen Unmündigkeit“. Für ihre Schriften wurde sie mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem Preis der Demokratie-Stiftung. Medial bekannt wurde sie für ihre emphatische Unterstützung der Klimabewegung - und dafür, dass sie im größten Twitter-Getöse Hölderlin zitiert. Bei FREIHEIT DELUXE erzählt Hedwig Richter von ihrem Aufwachsen „in der Menge“ ihrer Geschwister und mit den klaren Glaubensvorstellungen ihres Elternhauses. Ihren Aufbruch daraus sieht als ein Vorhaben wie die Demokratie, wo man auch nie sagen kann: „So jetzt ist sie da.“ Gemeinsam reflekt...

01.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Eigenheim oder Besenkammer - Wie entgeht man dem Mieten-Wahn in der Großstadt?

Voigtländer, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

01.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Eigenheim oder Besenkammer - Wie entgeht man dem Mieten-Wahn in der Großstadt?

Voigtländer, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

01.06.24 07:18 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Zum Pride Monat: LGBTQ+ Rechte in den USA unter Beschuss

Sarre, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

01.06.24 07:18 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Zum Pride Monat: LGBTQ+ Rechte in den USA unter Beschuss

Sarre, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

01.06.24 07:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Erlaubnis aus Berlin: Ukraine darf deutsche Waffen in Russland einsetzen

Wiegold, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

01.06.24 07:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Erlaubnis aus Berlin: Ukraine darf deutsche Waffen in Russland einsetzen

Wiegold, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

01.06.24 07:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

Warum dreht sich der Uhrzeiger rechts herum?

Die Sonnenuhr diente als Vorbild für unsere Uhren. Doch wäre die Uhr auf der Südhalbkugel erfunden worden, würden sich die Zeiger heute andersherum drehen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

01.06.24 06:49 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Mein Europa: Zwischen Schweden und Deutschland - wie skeptisch ist der Blick?

Fioretos, Aris www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

01.06.24 06:49 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Mein Europa: Zwischen Schweden und Deutschland - wie skeptisch ist der Blick?

Fioretos, Aris www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

01.06.24 06:45 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

01.06.1950: Margarete Chase Smith wendet sich gegen McCarthy

Senator Joseph McCarthy war ebenfalls ein rücksichtsloser Populist, der seine Karriere auf Lügen aufbaute und das halbe Land des Kommunismus bezichtigte.

Hören