Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 10:32 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Traum(a) Auf- und Abstieg

Nach mehr als zehn Jahren ist Alemannia Aachen aufgestiegen. von der Regionalliga in die 3. Liga. Der MSV Duisburg geht den umgekehrten Weg. Was das finanziell und sportlich bedeutet, weiß Luca Benincasa. Von Luca Benincasa.

15.06.24 05:36 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Organspende: Neuer Anlauf für neue Regeln

2020 wurde im Bundestag über die sogenannte "Widerspruchslösung" für die Organspende abgestimmt – und sie wurde abgelehnt. Nun gibt es noch mal eine Initiative. Was ist jetzt anders? Fragen an NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU). Von WDR 5.

Hören

15.06.24 05:22 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Beginn der Fußball-EM

(c) WDR 2024 Von WDR 5.

Hören

15.06.24 05:09 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Fünf Jahre E-Scooter: Was macht er mit uns?

Vor fünf Jahren wurden in Deutschland E-Scooter im Straßenverkehr zugelassen. Wie hat das den Verkehr verändert – auch auf psychologischer Ebene? Ein Interview mit Verkehrspsychologe Tibor Petzoldt. Von WDR 5.

Hören

15.06.24 05:05 Uhr Deutschlandfunk Aus den Archiven

Melodien des Herzens - Edvard Grieg

Baringdorf, Anka www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven

Hören

15.06.24 05:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus den Archiven

Melodien des Herzens - Edvard Grieg

Baringdorf, Anka www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven

Hören

15.06.24 05:00 Uhr hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast

Anpfiff, Freistoß, Tor! Rund um Fußball

Ein Ball, zwei Tore und ein bisschen Platz genügen, schon kann es losgehen. Fußball ist der beliebteste Mannschaftssport der Welt und wird fast überall gespielt, auf Schulhöfen oder in Stadien. Hier verrät ein ganz besonderer Fußball, wie die Sportart entstanden ist, warum es die Abseitsregel gibt und weshalb der Rasen in den Stadien oft hell- und dunkelgrün gestreift ist. Und ein Fußball-Weltmeister gibt Tipps, wie man ein erfolgreicher Profi werden kann.

Hören

15.06.24 04:40 Uhr 1LIVE Kirche in 1LIVE

Alles rot - Kirche 15.06.2024

Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Lisa Kielbassa.

Hören

15.06.24 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Paradiesische Zeiten?

Leben wir heute schon im Paradies? Wie sieht das Paradies aus? Oder leben wir hier schon im „Himmel auf Erden“? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der heutige Beitrag von Steffen Flicker, Direktor der katholischen Schule Marianum Fulda.

Hören

15.06.24 04:15 Uhr WDR3 WDR 3 Gespräch am Samstag

Ilija Trojanow über Fußball und Fans

Die Fußball-Europameisterschaft hat begonnen - Ausnahmezustand für alle Fans. Der Schriftsteller Ilija Trojanow hat ihnen ein Buch gewidmet. Michael Struck-Schloen spricht mit ihm über das Wesen des Fantums. Von Christoph Zimmermann /Wester.

Hören

15.06.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Du und ich

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Eheringen und ihrer Gravur, einer Postkarte aus dem Urlaub, Großeltern in der Nachbarschaft, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum stehen Namen in Eheringen? (01:04) Bilderbuch: Paul ist mein Freund (07:31) Wenn ein Freund alles besser weiß (16:35) Oma und Opa nebenan (24:26) Herr Lauderbach (32:37) Babies im Bauch der Mama (39:33) Mein Buch - Dein Buch (48:40) Von Verena Specks-Ludwig.

Hören