Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Wahre Kosten unserer Lebensmittel - Waldboden - Inklusion

Wahre Kosten unserer Lebensmittel ; Waldboden und seine Bewohner ; Indoorwalking - Am Schreibtisch aufs Laufband? ; Inklusion am Arbeitsmarkt ; Bad News bei Freunden - Wie kann ich gut reagieren? ; Gehirn fit halten - Brauch ich das schon? ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

14.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Führungskräfte - Kommentar: Das größte Karrierehemmnis sind andere Frauen

2022 waren kaum mehr Frauen in Führungspositionen als 2012. Das liegt am fehlenden Support durch andere Frauen. Karriere macht man nicht, weil man bessere Ergebnisse liefert, sondern weil man von Anderen ans Ziel getragen wird. Ein Kommentar von Claudia Cornelsen www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

14.06.24 07:15 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Ein Fußballfest für alle? Dortmund zwischen Fan-Nostalgie und EM-Vorfreude

Hinrichsen, Elin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

14.06.24 07:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Ein Fußballfest für alle? Dortmund zwischen Fan-Nostalgie und EM-Vorfreude

Hinrichsen, Elin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

14.06.24 07:09 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

“Völlig unrealistisch“ - Ukrainische Soldaten fürchten den Waffenstillstand

Barth, Rebecca www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

14.06.24 07:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

“Völlig unrealistisch“ - Ukrainische Soldaten fürchten den Waffenstillstand

Barth, Rebecca www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

14.06.24 07:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Schleswig-Holstein will aus Städtebauförderung aussteigen

Hören

14.06.24 07:07 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Katholische Kirche zu KI: "Für menschengemäße Technik"

Der Papst hält auf dem G7-Gipfel eine Rede zu KI und Ethik. "Es ist intelligent, wenn die Staaten der Erde daran arbeiten, eine klare Kontrollfunktion zu definieren", so Weihbischof Dr. Anton Losinger: "Entwicklung muss nach den Menschenrechten laufen". Von WDR 5.

Hören

14.06.24 06:55 Uhr WDR4 Kirche in WDR 4

Inga Waschke

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Inga Waschke.

Hören

14.06.24 06:55 Uhr hr2 Camino - Religionen auf dem Weg

Sonneninsel mit Schattenseiten - Wenn deutsche Rentner auf Mallorca in Not und Einsamkeit geraten

Mallorca ist noch immer die liebste Insel der Deutschen. Für viele ist es ein Traum, irgendwann ganz dorthin zu ziehen. Aber: Mallorca ist enorm teuer geworden. In manchen Teilen der Insel sind die Mieten so hoch wie in München oder Frankfurt, die Immobilienpreise gehen durch die Decke. Zum Problem wird das, wenn man seine Lebenshaltungskosten zu knapp kalkuliert hat, mit dem Tod des Partners das zweite Einkommen wegfällt oder wenn man krank oder pflegebedürftig wird. Hinzu kommt, dass die meisten Deutschen kaum Spanisch sprechen - so fehlen auch Kontakte zu Mallorquinern und die Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Was also tun, wenn man vereinsamt ist auf Mallorca, krank und pflegebedürftig wird? Immerhin, rund um die deutschsprachige evangelische Gemeinde auf Mallorca gibt es einen Kreis von Ehrenamtlichen, die sich für in Not geratene Deutsche einsetzen. Silke Fries war auf Mallorca und hat sich für Camino in hr2-kultur unter den dort lebenden Rentnerinnen und Rentnern umgehö...

Hören

14.06.24 06:45 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

UEFA EURO 2024 - Philipp Lahm: Mit dem EM-Start kommt die Euphorie

Heute beginnt die Fußball-EM: Deutschland spielt gegen Schottland. Wenn der Ball rollt, werde sich die Euphorie zeigen, ist Turnierdirektor Lahm überzeugt. Die Fans könnten sich wieder mit der DFB-Elf identifizieren, wenn diese als Team zusammenhält. Lahm, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören