Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.05.24 15:00 Uhr Bayern 2 Breitengrad

„Nicht über unsere Köpfe hinweg. 20 Jahre Polen in der EU“

20 Jahre nach dem EU-Beitritt Polens geht ARD-Korrespondent Martin Adam auf die Reise. Denn in Polen höre er immer wieder "Europa ja, aber..". Woran liegt das? Wie konnte die nationalkonservative PiS-Partei, die im Frühjahr abgewählt worden ist, das Verhältnis zur EU derart torpedieren? Und warum haben viele Polinnen und Polen 20 Jahre danach immer noch das Gefühl, die Neuen zu sein?

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

03.06.24 18:21 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Mannheim: Große Trauer um das Todesopfer der Messerattacke

Dymski, Michaela www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 18:15 Uhr SWR2 1000 Antworten

Warum teilt man Kreise in 360 Grad ein?

Darüber gibt es viele Mutmaßungen. Klar ist nur, dass die 360-Grad-Einteilung auf das Zahlensystem der Babylonier zurückgeht. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

03.06.24 18:11 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Politische Symbolik - Bundeskanzler im Hochwassergebiet

Zusammen mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder besuchte Kanzler Olaf Scholz heute das Hochwassergebiet. Sind solche Besuche wichtige Symbole der Solidarität oder nur populistische Effekthascherei? Diehl, Paula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 18:11 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Politische Symbolik - Bundeskanzler im Hochwassergebiet

Zusammen mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder besuchte Kanzler Olaf Scholz heute das Hochwassergebiet. Sind solche Besuche wichtige Symbole der Solidarität oder nur populistische Effekthascherei? Diehl, Paula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 18:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Hochwasser: Wie sich die Situation in Baden-Württemberg entwickelt

Wagner, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 18:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Hochwasser: Wie sich die Situation in Baden-Württemberg entwickelt

Wagner, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 17:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Präsidentschaftswahl in Mexiko: Claudia Sheinbaum ist die erste Frau im Amt

Demmer, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 17:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Präsidentschaftswahl in Mexiko: Claudia Sheinbaum ist die erste Frau im Amt

Demmer, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 17:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Musiklehrermangel: Zu viel Klassik vertreibt die Lehrkräfte

Busch, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 17:35 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Musiklehrermangel: Zu viel Klassik vertreibt die Lehrkräfte

Busch, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören