Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.06.24 03:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

11.06.24 03:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

John Coltrane - Saxophonlegende und spiritueller Sinnsucher

Der Saxophonist John Coltrane gehört zu den wichtigsten Jazzmusikern, seine Platten sind Meilensteine. Bekannt wurde er in den 1950er Jahren durch seine Zusammenarbeit mit Miles Davis. John Coltrane gilt als Wegbereiter des Free Jazz, er war ein spirituell Suchender, bis zu seinem frühen Tod 1967. Von Georg Gruber (BR 2021)

Hören

11.06.24 03:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

KI und Sport - Wenn Fußball gläsern wird

KI-basierte Analysen haben längst den Fußball erobert: Was sind erfolgreiche Angriffs-Formationen? Wer sind die Sprint-stärksten Spieler? Wie torgefährlich ist eine Mannschaft? - Doch wie verändert das den Fußball? Wird er attraktiver oder verkommt er zu einer Art "Rasenschach", das jeden Reiz verliert? Von Martin Schramm

Hören

11.06.24 02:15 Uhr Bayern 2 radioWissen

Die Pest in Oberammergau - Von der Seuche zum Passionsspiel

Es ist die Nacht vor dem Kirchweihfest 1633. In der Dunkelheit schleicht sich der Oberammergauer Kaspar Schisler von Eschenlohe aus in sein Heimatdorf. Bringt er damit die Pest in den Ort? - Das Unglück vor nahezu 400 Jahren hat die weltberühmten Passionsspiele hinterlassen und eine Menge fromme und skurrile Geschichten. Von Markus Mähner

Hören

11.06.24 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

11.06.1985: Zweiter Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke

Es war der größte Agentenaustausch im Kalten Krieg. Nach jahrelangem Tauziehen werden 25 Westagenten gegen vier Ostspione auf der Glienicker Brücke übergeben. Alles ist blitzschnell vorüber. Nur Anatoli Scharanski muss noch über ein halbes Jahr warten, bis auch er freigelassen wird.

Hören

11.06.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Europawahl: Debatte über Rechtsruck (mit Kaja Klapsa)

Nach der Europawahl diskutiert die Politik über den deutlichen Rechtsruck und die Klatsche für die Ampel-Koalition in Deutschland. Auch in vielen anderen europäischen Ländern haben rechte Parteien dazugewonnen - dazu die Meinung unserer Gastautorin Kaja Klapsa von der WELT und anderen.

Hören

11.06.24 00:01 Uhr SWR2 Geisterjäger

Geisterjäger (Bonusfolge): Der Poltergeist

Benders erster großer Fall: Ein Spuk tobt im Haus des Bürgermeisters in Neudorf bei Bruchsal. Die Behörden sprechen von einer “Massenhysterie”.

Hören

10.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Werner, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

10.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Werner, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

10.06.24 23:45 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Schreiben im Krieg: Festival für Gegenwartsdramatik in München

Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören