Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.03.24 20:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Bau mir ein Korallenriff - Kann Restaurierung Korallen vor dem Aussterben retten?

Korallenriffe nennt man auch die 'Dschungel der Meere'. Denn sie sind für das Leben auf der Erde ebenso wichtig wie die Dschungel an Land. Doch sie sind bedroht. Von Umweltverschmutzung, Fischerei und vor allem vom Klimawandel und steigenden Ozeantemperaturen. Überall auf der Welt bemühen sich deshalb Forscher, zerstörte Korallenriffe mühsam und kostspielig wieder zu restaurieren. Wir wollen in unserer heutigen Podcast Folge wissen: Funktioniert das? Und was bringt es, wenn die Meerestemperaturen weiter steigen?

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

05.06.24 15:05 Uhr Bayern 3 Freundschaft plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Gegensätze - Wie viele Unterschiede halten Freundschaft und Beziehung aus?

Gegensätze ziehen sich an. Nur für wie lange? In der neuen Folge von Freundschaft Plus beleuchten eure Höhlenforscherinnen mit der Stirnlampe der Liebe Corinna und Christin, wie wichtig Gegensätze für Beziehungen sind. Wieviel Unterschied ist gut für Liebe und Freundschaft? Wie lernt ihr Brücken bauen zwischen den Gegensätzen? Und was haben Power Ranger und Magneto damit zu tun? ***Podcast-Tipp in dieser Folge: https://1.ard.de/freundschaftplus-telephobia2

Hören

05.06.24 14:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

05.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Abelein, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

05.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Abelein, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

05.06.24 14:30 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#35 Das geht! - Betrunken mit 3 Promille, ohne Alkohol zu trinken | Prognose: Mehr Erdbeben wegen Klimaerwärmung | Ameiseninvasion in Deutschland -Stromausfälle durch Tapinoma Magnum

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:21) So kann man 3 Promille Alkohohl im Blut haben, ohne Alkohol zu trinken | (00:02:43) Prognose: Mehr Erdbeben wegen Klimaerwärmung | (00:04:41) Ameiseninvasion in Deutschland - Tapinoma Magnum verursacht Stromausfälle | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Hören

05.06.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kompressor

Zum Tod von Rapper Brother Marquis - Reichweite mit Tabubrüchen (Podcast)

Walter, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

05.06.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Zum Tod von Rapper Brother Marquis - Reichweite mit Tabubrüchen (Podcast)

Walter, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

05.06.24 14:12 Uhr Deutschlandfunk Die Reportage

Elektro-Schrott in Nigeria - Der größte Elektronik-Umschlagplatz Afrikas

In Lagos gibt es ein ganzes Stadtviertel, in dem ausschließlich mit ausrangierten Handys oder Laptops gehandelt wird. Der größte Technologiemarkt Afrikas zieht junge Menschen an, die gerne tüfteln und hier ihre Chance auf Karriere sehen. Zu Recht. (Erstsendung am 25.6.23) Yves Bellinghausen www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

05.06.24 14:12 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die Reportage

Elektro-Schrott in Nigeria - Der größte Elektronik-Umschlagplatz Afrikas

In Lagos gibt es ein ganzes Stadtviertel, in dem ausschließlich mit ausrangierten Handys oder Laptops gehandelt wird. Der größte Technologiemarkt Afrikas zieht junge Menschen an, die gerne tüfteln und hier ihre Chance auf Karriere sehen. Zu Recht. (Erstsendung am 25.6.23) Yves Bellinghausen www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

05.06.24 13:50 Uhr WDR3 WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben

Souverän und stilsicher: "Pilger auf Erden" von Singer pur

Das Vokalensemble Singer pur hat geistliche Musik aufgenommen: "Pilger auf Erden" heißt es. Trifft das Ensemble den richtigen Ton und wie äußert sich Frömmigkeit in der Musik - Jan Ritterstaedt hat es gehört. Von Jan Ritterstaedt.

Hören