Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

22.03.24 05:00 Uhr Bayern 3 BAYERN 3 True Crime - Unter Verdacht

#38 Der "Ehrenmord": Alles für die Familienehre?

Leyla flieht aus dem Irak, um Krieg, Hunger und Elend zu entkommen. In Deutschland findet sie schließlich ihr Glück und verliebt sich in Boris. Doch eigentlich hat ihre Familie sie bereits einem anderen versprochen: ihrem Cousin Deniz. Als der von Boris erfährt, rast er vor Eifersucht. Schließlich eskaliert die Situation völlig und er tötet Leyla. Vor den Ermittlern gesteht Deniz die Tat sofort. Er spricht von einem ?Ehrenmord?. Doch es bleiben Zweifel, ob er wirklich alleine für die Tat verantwortlich ist. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. In dieser Folge geht es um Femizid: jeden dritten Tag stirbt in Deutschland eine Frau durch die Hand ihres Partners oder Expartners. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Wenn Ihr oder eine Frau in Eurem Bekanntenkreis Opfer von Gewalt...

05.06.24 00:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

05.06.24 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

05.06.1851: "The National Era" beginnt mit Abdruck von "Onkel Toms Hütte

Angetrieben von ihren Beobachtungen und ihrem Glaubenseifer brachte Harriet Beecher Stowe jede Woche eine Fortsetzung heraus: "Onkel Toms Hütte" schildert das Schicksal afroamerikanischer Sklaven und ihrer Eigentümer in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Hören

05.06.24 00:01 Uhr SWR2 Das war morgen

Ausbruch (1973)

Ein Wissenschaftler bemerkt, dass er in einer Simulation gefangen ist. Er macht sich auf die Suche nach der Wirklichkeit.

Hören

05.06.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Hochwasser: Welche Konsequenzen zieht die Politik? (mit Annette Bruhns)

Schon zum vierten Mal dieses Jahr kämpfen Menschen in Deutschland gegen sogenannte Jahrhunderthochwasser. Aktuell sind Bayern und Baden-Württemberg von heftigen Überschwemmungen betroffen. Brauchen wir eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden? Und welche Konsequenzen gibt es für die Klimapolitik? Dazu die Meinung von Annette Bruhns, Politikredakteurin von Table Briefings, und anderen.

Hören

04.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Sander, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

04.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Sander, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

04.06.24 23:48 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Alles neu macht der Nachwuchs? Zwischenbericht zum Theatertreffen der Jugend

Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

04.06.24 23:48 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Alles neu macht der Nachwuchs? Zwischenbericht zum Theatertreffen der Jugend

Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

04.06.24 23:37 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Der D-Day vor 80 Jahren und die Vergewaltigungsvorwürfe gegen GIs

Prof. Pfeil, Ullrich www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

04.06.24 23:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Der D-Day vor 80 Jahren und die Vergewaltigungsvorwürfe gegen GIs

Prof. Pfeil, Ullrich www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören