Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

22.03.24 16:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Vermüllt

Heute mit Tipps zum Müll trennen, Gräta und Flossi in einem vermüllten Meer und natürlich mit der Maus. Von Anja Geschke.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

07.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Literatur

"Die Welt ist in meinem Kopf". Paul Auster in Brooklyn

David, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

07.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur

"Die Welt ist in meinem Kopf". Paul Auster in Brooklyn

David, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

07.06.24 19:16 Uhr Deutschlandfunk Aus der jüdischen Welt

Museum in Laupheim - Das einzige Museum zur Geschichte von Christen und Juden

Avidan, Igal www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

07.06.24 19:16 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus der jüdischen Welt

Museum in Laupheim - Das einzige Museum zur Geschichte von Christen und Juden

Avidan, Igal www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

07.06.24 19:10 Uhr Deutschlandfunk Aus der jüdischen Welt

Eigentlich macht Kafka jüdische Literatur

Dippel, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

07.06.24 19:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus der jüdischen Welt

Eigentlich macht Kafka jüdische Literatur

Dippel, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

07.06.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Wortwechsel

Diskussionsrunde - Fußballeuropameisterschaft: Wer profitiert? Wer zahlt?

Am 14. Juni 2024 startet die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland. Mannschaften aus 24 Ländern spielen in zehn deutschen Städten. Die UEFA spricht von Rekordgewinnen. Den Großteil der Kosten tragen Städte, Bund und Länder. Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Hören

07.06.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Wortwechsel

Diskussionsrunde - Fußballeuropameisterschaft: Wer profitiert? Wer zahlt?

Am 14. Juni 2024 startet die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland. Mannschaften aus 24 Ländern spielen in zehn deutschen Städten. Die UEFA spricht von Rekordgewinnen. Den Großteil der Kosten tragen Städte, Bund und Länder. Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Hören

07.06.24 17:51 Uhr Bayern 2 Buchgefühl - reden und lesen

Versuch eines Lebens in der Fremde - in bitterster Armut

In "Brand's Haide" erzählt Arno Schmidt von Geflüchteten, die sich nach Krieg und Gefangenschaft ein neues Leben aufbauen müssen, in prekären Umständen. Jan Philipp Reemtsma liest aus dem frühen Prosawerk des genialen Wortmagiers.

Hören

07.06.24 17:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Tod von Polizisten - Gedenkminute zieht 2.000 Menschen auf Marktplatz

Vergangene Woche starb Polizist Rouven L. an den Folgen eines Messerangriffs am Mannheimer Marktplatz. Heute haben ihm dort 2.000 Menschen gedacht. Unter ihnen Bundespräsident Steinmeier, Ministerpräsident Kretschmann und Landesinnenminister Strobl. Dymski, Michaela www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören