Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.03.24 21:39 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Welterklärer im Radio - So klang Wissenschaft nach dem 2. Weltkrieg

Hier debattieren nur die HERREN: Techniker, Konstrukteure oder Mathematiker kommen in den Wissenschaftssendungen des jungen Bayerischen Rundfunks zu Wort. Da geht es um Relativitätstheorie oder Atomspaltung, Gott und die Welt - und das meist abends spät im Rahmen des "Nachtstudios". Aber da gibt es ein Problem...

03.06.24 07:52 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Österreich: 50 Bürger entscheiden über das Millionenerbe von Marlene Engelhorn

Soos, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 07:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Reaktionen auf Tod eines Polizisten in Mannheim

Hildebrandt, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Kafka auf der Couch - der Jahrhundertschriftsteller und die Psyche

Hantel-Quitmann, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

03.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Meinung - Gefälschte Quellen - KI fordert Historiker heraus

Historiker sollten ein gesundes Misstrauen haben. Das gilt nicht zuletzt gegenüber scheinbar echten Dokumenten. Diese vermeintlichen Quellen können sich schnell als Produkte der künstlichen Intelligenz herausstellen, zeigt Thomas Brechenmacher auf. Von Thomas Brechenmacher www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

03.06.24 07:17 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Aktuelle Hochwasserlage in Bayern

Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 06:37 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Der rechte Rand - Das Europäische Parlament und die Populisten

Kapern, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 06:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Der rechte Rand - Das Europäische Parlament und die Populisten

Kapern, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 06:30 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

03.06.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

03.06.1492: Martin Behaim stellt den ersten Globus vor

Als „Erdapfel“ bezeichnet man den Globus, der heute im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg ausgestellt ist und zum UNESCO-Welterbe zählt.

Hören

03.06.24 06:16 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Schleswig-Holstein: Menschen auf Sylt demonstrieren gegen Rechtsextremismus

Hintergrund ist das Bekanntwerden eines Videos aus einer Bar auf Sylt, in dem rassistische Parolen gegrölt wurden.

Hören