Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.03.24 17:45 Uhr 1LIVE Kirche in 1LIVE

Im Stehen - Kirche 13.03.2024

Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Ela Kornek.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

10.06.24 19:59 Uhr Bayern 1 Blaue Couch

Andrea Maria Schenkel, Krimiautorin, "Ich kann ohne das Schreiben nicht leben"

Mit "Tannöd" landete Andrea Maria Schenkel einen Welterfolg. Heute lebt und schreibt die Krimiautorin in New York und hat sich damit einen Traum erfüllt. Wie sie in den Big Apple kam und worauf Andrea Maria Schenkel besonders stolz ist, das erzählt sie Thorsten Otto auf der Blauen Couch aus New York.

Hören

10.06.24 19:31 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

10.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen. Feature

Autozulieferer-Krise - Der Abschied vom Verbrenner spaltet die Belegschaften

Der Abschied vom Verbrenner stellt die Beschäftigten von Autoherstellern und Zulieferern auf die Probe. Im sächsischen Limbach-Oberfrohna soll es mit der Serienproduktion mancher Bauteile bald vorbei sein. Rechte Gruppen versuchen das auszunutzen. Stange, Jennifer www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Hören

10.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen. Feature

Autozulieferer-Krise - Der Abschied vom Verbrenner spaltet die Belegschaften

Der Abschied vom Verbrenner stellt die Beschäftigten von Autoherstellern und Zulieferern auf die Probe. Im sächsischen Limbach-Oberfrohna soll es mit der Serienproduktion mancher Bauteile bald vorbei sein. Rechte Gruppen versuchen das auszunutzen. Stange, Jennifer www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Hören

10.06.24 19:20 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

Entwicklungshilfe - In Afrika wächst die Kritik an Entwicklungszusammenarbeit

Lettenbauer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

10.06.24 19:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

Entwicklungshilfe - In Afrika wächst die Kritik an Entwicklungszusammenarbeit

Lettenbauer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

10.06.24 19:10 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

Wiedergelesen: "Ach Europa" von Hans Magnus Enzensberger

Weyh, Florian Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

10.06.24 19:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

Wiedergelesen: "Ach Europa" von Hans Magnus Enzensberger

Weyh, Florian Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

10.06.24 19:08 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hannover: Kinder und Jugendliche bei Stadtbahn-Unfall verletzt

Eine leere und eine mit Fahrgästen besetzte Bahn sind laut Polizei zusammengestoßen - dabei wurden nach Angaben der Feuerwehr 10 Menschen verletzt.

Hören

10.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Gabriel Garcia Márquez – Wir sehen uns im August

Er gilt als wichtigster literarischer Vertreter des Magischen Realismus und ist der wohl berühmteste Schriftsteller Lateinamerikas: Gabriel García Márquez. Knapp zehn Jahre nach seinem Tod ist mit „Wir sehen uns im August“ nun der letzte Roman des kolumbianischen Literaturnobelpreisträgers erschienen. Und das, obwohl ihn García Márquez eigentlich zerstört sehen wollte. Doch seine Söhne haben anders entschieden. Rezension von Victoria Eglau

Hören