Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.04.24 08:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Glaubenssachen

Religion als Gebot der Vernunft - Zum 300. Geburtstag des Philosophen Immanuel Kant

Er kam aus einer armen Familie und schlug sich als schlecht bezahlter Hauslehrer durch. Als er für die republikanische Staatsform plädierte, bekam er Probleme mit seinem König.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

11.06.24 17:08 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Münchner Konzerthaus - alles wieder auf Anfang

Heute im Kultur-Update mit Andrea Mühlberger: Aktuelles zum Münchner Konzertsaal: Alles wieder auf Anfang / KI und Film - wie ist die aktuelle Lage ein Jahr nach den Streiks in den USA? / "Ein Schweigen" mit Daniel Auteuil: Joachim Lafosse und sein neuer Film sexuellen Missbrauch /

Hören

11.06.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Leverkus, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

11.06.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Leverkus, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

11.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Volker Busch, Psychiater und Neuromediziner: "Kopf hoch"

Dr. Volker Busch ist Psychiater und Neurowissenschaftler, der viel über die Funktionsweisen des Gehirns und unseren Umgang mit Stress forscht. In seinen Bestsellern leitet er die Leser durch dessen Unwägbarkeiten.

Hören

11.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Elefanten rufen sich gegenseitig beim Namen

Ein Forschungsteam hat 500 afrikanische Elefantenweibchen in Kenia mehr als 35 Jahre lang „belauscht“. Dabei kam heraus: Die Elefanten sprechen sich gegenseitig mit individuellen Namen an, was bisher von keiner anderen Tierart bekannt ist.

Hören

11.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Fake News – wer sie verbreitet und was man dagegen tun kann

Forscher*innen in den USA haben herausgefunden, dass vor der US-Präsidentenwahl 2020 nur eine recht kleine Gruppe von Personen auf X (ehemals Twitter) den Großteil der Fake News verbreitet haben. Wie sieht das in Deutschland aus und was kann man dagegen tun? Christine Langer im Gespräch mit dem Kommunikationswissenschaftler Dr. Philipp Müller, Universität Mannheim.

Hören

11.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Ex-Bundesumweltminister Klaus Töpfer ist gestorben

Der frühere Bundesumweltminister und CDU-Politiker Klaus Töpfer ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Von 1987 bis 1994 war er Bundesumweltminister, nach seinem Ausscheiden aus dem Bundestag 1998 leitete Töpfer bis 2006 das UN-Umweltprogramm.

Hören

11.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Schwalbennestersuppe in China – eine kuriose Delikatesse

Schwalbennestersuppe klingt aus hiesiger Sicht kurios. Doch in China schwören nach wie vor viele auf die medizinische Wirkung der Suppe, vor allem zum Frühstück. Welches Nest ist aber wirklich in dieser Suppe und wie schmeckt sie?

Hören

11.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Wie KI bei der Pflege Demenzkranker helfen könnte

Die Tech-Firma “Sensay” will mithilfe von KI digitale Zwillinge von Menschen erstellen. Diese könnten bei Demenzkranken eingesetzt werden, um das Gedächtnis zu stärken und die Einsamkeit zu lindern. Welche Chancen und Risiken gibt es?

Hören

11.06.24 15:45 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Fragen Sie Kretschmann: Gemüseanbau

Immer mehr Menschen bauen ihr Gemüse selbst an - auch Winfried Kretschmann?

Hören