Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.04.24 11:00 Uhr WDR4 WDR 4 Kulturtipp

Durchblick Film: "Ripley", "Briefe aus dem Jenseits" und "The Boys in the Boat"

Ein Bösewicht, den man richtig toll findet, ein neuer, spannender Fall für den SOKO-Kommissar Ingo Thiel und schließlich die Geschichte einer Rudermannschaft, die über sich hinauswächst und bei den Olympischen Spielen teilnehmen darf. Von Robert Bales.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

11.06.24 03:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

11.06.24 03:00 Uhr SWR3 Consi Calling – Abgehoben und aufgelegt

Vom vergessenen Gedanken, chaotischen Krankenhausnächten und der richtigen Zeitangabe

Warum reicht es bei einer Zeitangabe völlig aus bis 12 nur die Zahl zu nennen, ab 13 nimmt man aber immer das Wort "Uhr" dazu? Was passiert mit meinem Gedanken, wenn ich ihn vergesse? Und warum sind die Nächte im Krankenhaus für die Krankenpfleger*innen immer so unterschiedlich? In dieser Episode von "Consi Calling" beschäftigt sich Constantin Zöller mit den Fragen, die seiner Community so kommen, während sie auf ihre Essensbestellung warten oder bei einer Zugfahrt aus dem Fenster schauen und an sonst nichts Böses denken. Dazu spricht Consi mit einer Germanistin, einer Nachtschwester und einem Neurowissenschaftler! Wer wissen will, wie man Gelerntes am besten wieder abrufen kann und wie flexibel die deutsche Sprache ist, wenn es um Zeitangaben geht, der sollte keine Sekunde verlieren und jetzt die neueste Episode von "Consi Calling" hören! Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent „Consi Calling” jeden Di...

Hören

11.06.24 03:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

John Coltrane - Saxophonlegende und spiritueller Sinnsucher

Der Saxophonist John Coltrane gehört zu den wichtigsten Jazzmusikern, seine Platten sind Meilensteine. Bekannt wurde er in den 1950er Jahren durch seine Zusammenarbeit mit Miles Davis. John Coltrane gilt als Wegbereiter des Free Jazz, er war ein spirituell Suchender, bis zu seinem frühen Tod 1967. Von Georg Gruber (BR 2021)

Hören

11.06.24 03:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

KI und Sport - Wenn Fußball gläsern wird

KI-basierte Analysen haben längst den Fußball erobert: Was sind erfolgreiche Angriffs-Formationen? Wer sind die Sprint-stärksten Spieler? Wie torgefährlich ist eine Mannschaft? - Doch wie verändert das den Fußball? Wird er attraktiver oder verkommt er zu einer Art "Rasenschach", das jeden Reiz verliert? Von Martin Schramm

Hören

11.06.24 02:15 Uhr Bayern 2 radioWissen

Die Pest in Oberammergau - Von der Seuche zum Passionsspiel

Es ist die Nacht vor dem Kirchweihfest 1633. In der Dunkelheit schleicht sich der Oberammergauer Kaspar Schisler von Eschenlohe aus in sein Heimatdorf. Bringt er damit die Pest in den Ort? - Das Unglück vor nahezu 400 Jahren hat die weltberühmten Passionsspiele hinterlassen und eine Menge fromme und skurrile Geschichten. Von Markus Mähner

Hören

11.06.24 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

11.06.1985: Zweiter Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke

Es war der größte Agentenaustausch im Kalten Krieg. Nach jahrelangem Tauziehen werden 25 Westagenten gegen vier Ostspione auf der Glienicker Brücke übergeben. Alles ist blitzschnell vorüber. Nur Anatoli Scharanski muss noch über ein halbes Jahr warten, bis auch er freigelassen wird.

Hören

11.06.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Europawahl: Debatte über Rechtsruck (mit Kaja Klapsa)

Nach der Europawahl diskutiert die Politik über den deutlichen Rechtsruck und die Klatsche für die Ampel-Koalition in Deutschland. Auch in vielen anderen europäischen Ländern haben rechte Parteien dazugewonnen - dazu die Meinung unserer Gastautorin Kaja Klapsa von der WELT und anderen.

Hören

11.06.24 00:01 Uhr SWR2 Geisterjäger

Geisterjäger (Bonusfolge): Der Poltergeist

Benders erster großer Fall: Ein Spuk tobt im Haus des Bürgermeisters in Neudorf bei Bruchsal. Die Behörden sprechen von einer “Massenhysterie”.

Hören

10.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Werner, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

10.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Werner, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören