Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

29.04.24 08:49 Uhr Deutschlandfunk Kultur Wurfsendung

Wurfsendung - Jajajajaja - Nenenenene: Jajajajaja - Nenenenene 4

Joseph Beuys

09.06.24 14:05 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Pilgerstätten: Orte der Sehnsucht, Orte des Streits (komplette Sendung)

Ley, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

09.06.24 13:30 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Faschismus verstehen: Klaus Theweleits "Männerphantasien"

Villa, Paula-Irene

Hören

09.06.24 13:30 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Rechtes Denken - Faschismus verstehen mit Klaus Theweleits "Männerphantasien"

Männliche Härte, Frauenhass und traditionelle Rollenbilder: Klaus Theweleit beschrieb die Elemente rechter Geschlechterideologie bereits 1977. Die Soziologin Villa Barslavsky erklärt, warum seine "Männerphantasien" auch heute hoch aktuell sind. Villa, Paula-Irene www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

09.06.24 13:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Faschismus verstehen: Klaus Theweleits "Männerphantasien"

Villa, Paula-Irene

Hören

09.06.24 13:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Rechtes Denken - Faschismus verstehen mit Klaus Theweleits "Männerphantasien"

Männliche Härte, Frauenhass und traditionelle Rollenbilder: Klaus Theweleit beschrieb die Elemente rechter Geschlechterideologie bereits 1977. Die Soziologin Villa Barslavsky erklärt, warum seine "Männerphantasien" auch heute hoch aktuell sind. Villa, Paula-Irene www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

09.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Ganze Sendung vom 9. Juni 2024: Über Faschismus

Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

09.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Faschismus verstehen: Leo Löwenthals "Falsche Propheten"

Weiß, Volker www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

09.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Ganze Sendung vom 9. Juni 2024: Über Faschismus

Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

09.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Faschismus verstehen: Leo Löwenthals "Falsche Propheten"

Weiß, Volker www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

09.06.24 13:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Das Gespräch

Thomas Hitzlsperger: "Sport und Politik gehören immer zusammen!"

„Mut zu proben heißt ja nicht, etwas Waghalsiges zu riskieren, sondern die Komfortzone zu verlassen.“ 2014 outete sich der populäre Ex-Profi, Vize-Europameister und WM-Dritte Thomas Hitzlsperger kurz nach seinem Karriereende als homosexuell. Auf der Leipziger Buchmesse 2024 berichtete er im Gespräch mit Alexander Solloch von den „Mutproben“ in seinem Leben: „Sich im Jahr 2014 als homosexuell zu outen, war nicht lebensbedrohlich. Definitiv nicht hier in Deutschland.“ Ihm sei aber bewusst gewesen, dass es immer noch Leute gebe, die Angst davor hätten, sich zu einer Minderheit zu bekennen. Diese Menschen wolle er ermutigen, sich ebenfalls nicht zu verstecken. Parallel zu seiner Fußballkarriere wurde Thomas Hitzlsperger – außergewöhnlich in seinem Metier – zum Bücherliebhaber und Leser. Zusammen mit dem Sportjournalisten Holger Gertz hat er nun das Buch „Mutproben“ veröffentlicht – die Schilderung seines Lebenswegs von der bayrischen Provinz bis in die höchsten europäischen Fußballli...

Hören