Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

02.05.24 03:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Gift auf dem Meeresgrund! - Was tun mit Munition vor deutschen Küsten?

Auf dem Grund der Meere liegen 1,6 Millionen Tonnen alter Munition. Durch sie gelangen Gifte wie TNT und weißer Phosphor ins Wasser. Eine schwimmende Plattform soll entstehen, mit der die Altlasten entsorgt werden. Eine Besonderheit stellen alte Kriegswracks dar: Sie sind Ökosysteme und Seemannsgräber.`Auf dem Grund der Meere liegen 1,6 Millionen Tonnen alter Munition. Durch sie gelangen Gifte wie TNT und weißer Phosphor ins Wasser. Eine schwimmende Plattform soll entstehen, mit der die Altlasten entsorgt werden. Eine Besonderheit stellen alte Kriegswracks dar: Sie sind Ökosysteme und Seemannsgräber. Von Marko Pauli

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

13.06.24 07:47 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Film der Woche: "Alles steht Kopf 2"

Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

13.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Gegen die neue Härte: Emotionen für die Politik

Kohlenberger, Judith www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

13.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Gegen die neue Härte: Emotionen für die Politik

Kohlenberger, Judith www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

13.06.24 07:33 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

G7-Gipfel berät mit Selenskyj über Ukraine-Hilfen

Die Gruppe der sieben großen Industrienationen kommt heute zu ihrem Gipfel zusammen. Auf Einladung von Italiens Ministerpräsidentin Meloni treffen sich die Staats- und Regierungschefs in einem Luxusressort in Apulien. An den Gesprächen nimmt auch der ukrainische Präsident Selenskyj teil. Im Mittelpunkt stehen Finanzhilfen für die Ukraine. Die US-Regierung will dafür eingefrorenes russisches Geld nutzen.

Hören

13.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Veteranentag - Bewaffnete Konflikte sind kein Grund zum Feiern

Behrens, Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

13.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Veteranentag - Bewaffnete Konflikte sind kein Grund zum Feiern

Behrens, Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

13.06.24 07:17 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Frust bei den Kiffer-Clubs - Behördenpingpong verhindert Start am 1.7.

Lemke, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

13.06.24 07:17 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Frust bei den Kiffer-Clubs - Behördenpingpong verhindert Start am 1.7.

Lemke, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

13.06.24 07:16 Uhr WDR2 Frag doch mal die Maus

Haben Kinder mehr Knochen als Erwachsene?

David (5 Jahre alt) aus Kelmis möchte gerne von der Maus wissen, ob Kinder mehr Knochen haben als Erwachsene. Von Frank Krieger.

Hören

13.06.24 07:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Gehalt von Büroleiterin: Ministerpräsident Weil muss aussagen

In einem Untersuchungsausschuss will die CDU beweisen, dass das Gehaltsplus von Stephan Weils Büroleiterin unrechtmäßig war. Nun muss Ministerpräsident Weil aussagen.

Hören