Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

07.06.24 11:46 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

EU-Wahl 2024 – wie wichtig ist diese Wahl für Sie?

Bis Sonntag sind insgesamt 360 Millionen Wahlberechtigte aus 27 EU-Staaten aufgerufen, ein neues EU-Parlament zu wählen. Ein Parlament, das über unsere Zukunft und unsere Sicherheit entscheidet. Interessiert Sie diese Wahl? Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

Hören

07.06.24 11:37 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Beatrice: Hinfallen und wieder aufstehen - Leben mit Multipler Sklerose

Vor 30 Jahren hat Beatrice aus Neckarrems die Diagnose MS bekommen – damals war sie Studentin. Trotz der Einschnitte bewertet sie ihr Leben als gut und voller Möglichkeiten.

Hören

07.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Insolvenz von FTI: Auswirkungen auf die Türkei

Der Reiseveranstalter FTI hat neben Spanien und Ägypten vor allem Reisen in die Türkei angeboten. Die FTI-Insolvenz ist ein Schlag für die Tourismus-Branche im Land. Durch den Verfall der türkischen Lira stehen die Hoteliers zusätzlich unter Druck. Von Tina Fuchs.

Hören

07.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Ladesäulen-Pflicht für große Tankstellen

Es fehlt im ganzen Land an Ladesäulen für E-Autos. Das kann zu Stress führen: Wo gibt es die nächste Lademöglichkeit, wie viele Autos stehen dort schon an? Die Bundesregierung will diese Situation nun verbessern, berichtet Carsten Schabosky. Von Carsten Schabosky.

Hören

07.06.24 11:13 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

Europawahl: Blick in die anderen Länder

Europa wählt ein neues Parlament: Einige Länder beginnen schon vor uns mit der Wahl, darunter unsere Nachbarn in den Niederlanden. In Großbritannien wird gar nicht mehr gewählt. Wie sehen die Menschen die erste EU-Wahl nach dem Brexit? Von WDR 5.

Hören

07.06.24 11:13 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Landeswahlleiter Dr. Gößl: "Europawahl wird trotz Hochwassers in allen Gemeinden möglich sein"

Der bayerische Landeswahlleiter, Dr. Thomas Gößl, ist zuversichtlich, dass die Europawahl am Sonntag auch in den Hochwasser-Gebieten regulär durchgeführt werden kann. "Am Sonntag wird jeder und jede in Bayern zur Urnenwahl gehen können. Aber es wird in einigen Gemeinden dazu kommen, dass Wahllokale verlegt werden müssen", sagte Dr. Gößl.

Hören

07.06.24 11:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburger Hafen: Ver.di ruft zu Warnstreik auf

Im Hamburger Hafen legen heute voraussichtlich mehrere Tausend Beschäftigte die Arbeit nieder. Hintergrund des Warnstreiks ist die laufende Tarifrunde, bei der die Gewerkschaft ver.di unter anderem drei Euro höhere Stundenlöhne fordert.

Hören

07.06.24 11:08 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Reuschs Wochenrückblick

Heute: Können, Rekorde und Steuerzahler...

Hören

07.06.24 10:56 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Roman "ruh" - Şehnaz Dost erzählt vom Leben eines "Kofferkindes"

Cemal ist die Hauptfigur in Şehnaz Dosts Debütroman "ruh". Der Sohn türkischer Gastarbeiter will sein kompliziertes Innenleben ordnen. Im Gespräch erklärt Dost, ob ihm das gelingt und was es mit dem türkischen Wort "ruh" auf sich hat. Dost, Şehnaz www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

07.06.24 10:56 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Roman "ruh" - Şehnaz Dost erzählt vom Leben eines "Kofferkindes"

Cemal ist die Hauptfigur in Şehnaz Dosts Debütroman "ruh". Der Sohn türkischer Gastarbeiter will sein kompliziertes Innenleben ordnen. Im Gespräch erklärt Dost, ob ihm das gelingt und was es mit dem türkischen Wort "ruh" auf sich hat. Dost, Şehnaz www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören