Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 11:23 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

Alkoholverbot auf Mallorca: "Noch in Appellphase"

Auf Mallorca ist das öffentliche Trinken von Alkohol in den Partyzonen von nun an verboten, berichtet Marc Hoffmann. Philipp Baier von der Cleanwave Foundation hat Ideen, wie der nachhaltige Tourismus auf der Insel gestärkt werden kann. Von WDR 5.

14.06.24 16:00 Uhr WDR3 WDR 3 Forum

20 Jahre Philharmonie Essen – Gegen Widerstände zum Erfolg

Am 4. Juni 2004 öffnete das Konzerthaus nach 5-jähriger Bauzeit seine Türen. Seither spielen hier die großen Stars der internationalen Klassikszene. Heute ein Erfolg - war die Philharmonie anfangs nicht unumstritten. Die Wende brachte ein Bürgerbegehren. Daniel Finkernagel spricht mit Förderern und Akteuren der ersten Stunde aus Kultur, Politik und Stadt über Standortfragen, Baukosten, Investoren- und Architektenpläne. Von WDR 3.

Hören

14.06.24 16:00 Uhr Cosmo COSMO bel-arabi

حصاد الأسبوع وأهم الأحداث العالمية والمحلية

حصاد الأسبوع : الاتحاد الأوروبي يمدد وضع الحماية للأوكرانيين. الاتفاقية الأمنية بين الولايات المتحدة وأوكرانيا. هجوم حوثي آخر على سفينة تجارية. سبرينغر: برلين مستعدة بشكل جيد لبطولة أوروبا. مانهايم: مراسم جنازة ضابط الشرطة. بارلي : نتيجة الإنتخابات مريرة بشكل لا يصدق. الإنتخابات الأوروبية في برلين وبراندنبورغ. هيمنة حزب البديل من أجل ألمانيا على الإنتخابات المحلية في شرق البلاد. مجلس الأمن الدولي يدعو لوقف إطلاق النار في غزة، وأخبار أخرى متفرقة مع الزميلة نادره كمال Von Nadra Kamal.

Hören

14.06.24 15:34 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Der Papst beim G7-Treffen

Wer es heute nicht so mit der Fußball-EM hat - für den ist vielleicht die G7 spannender?

Hören

14.06.24 15:31 Uhr WDR5 punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5

Alles neu in Brüssel - was unsere Wahl konkret verändert

Die Europa-Neulinge suchen noch ihr Büro, während die Mächtigen das Personal-Karussell drehen. Und über allem steht die Frage: Wohin steuert jetzt die neue EU, die wir bestellt haben? Darüber diskutieren Kathrin Schmid, Sabrina Fritz und Thomas Spickhofen. Von Kathrin Schmid.

Hören

14.06.24 15:22 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Dieser Asteroid schmeckt nach Himbeereis

Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Statistiker haben errechnet, wie die Fußball-EM ausgeht (00:52) - Der Asteroid Arrokoth schmeckt nach Speiseeis (13:52) - Halleluja! Ein gefundenes Stück Papyrus ist kein Einkaufszettel, sondern Teil eines Evangeliums (22:42) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Statistische Prognose zur Fußball-EM: https://www.zeileis.org/news/euro2024/ Asteroid Arrokoth schmeckt nach Speiseeis: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2320215121#executive-summary-abstract Mehr zu Arrokoth: https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2020/arrokoth-alt-aber-gut-erhalten/ https://www.nasa.gov/solar-system/far-far-away-in-the-sky-new-horizons-kuiper-belt-flyby-object-officially-named-arrokoth/ https://futurezone.at/science/weltraum-schneemann-arrokoth-asteroid-zucker-farbe-rot-raetsel-experiment/402910859 Evangelium-Papyrus: https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/juni-2024/nr-2464-1 Unser Podcast-Tipp der Woche: Die M...

Hören

14.06.24 15:20 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Ein neues Sommermärchen & Unbekannter Osten

Um Deutschland wieder zu einen, brauchen wir ein neues Sommermärchen, meint unser Gast. Dagegen zeigt sich Satiriker Mathias Tretter verwundert über die Forderung nach einem innerdeutschen Kulturaustausch. Und: Wandlungsfähige Meloni. Von WDR 5.

Hören

14.06.24 15:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Freitagsforum

Opferfest: Wie feiern muslimische Vegetarier?

Am Sonntag feiern Muslime das religiös bedeutsamste Fest des Islams, zu dem traditionell der Verzehr von Fleisch gehört.

Hören

14.06.24 15:12 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Leitstand für Drohnen im Hamburger Hafen vorgestellt

Im Hamburger Hafen ist der europaweit erste Leitstand für Drohnen in Betrieb gegangen, also für kleine unbemannte Fluggeräte. Daran beteiligt ist neben der Hafenverwaltung Hamburg Port Authority (HPA) und der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) auch die

Hören

14.06.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Der Hut des Zauberers - Von der Bronzezeit bis Gandalf

Der Zauberer wie man ihn bei Harry Potter, als Gandalf oder Merlin kennt: mit langem Mantel, Zauberstab und vor allem mit hohem, spitzigen Hut. Wie schaffte es dieser charakteristische Hut - der Hut des Zauberers - über Generationen, Epochen und Kulturen hinweg bis ins Heute? Wofür steht er und welches ist sein Ursprung? Von Katharina Hübel (BR 2021)

Hören

14.06.24 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (14.06.2024)

Der Tag in NRW: Verwaltungsgericht gibt AfD Recht - Parteitag darf in Essen stattfinden; Mehr Touristen kommen nach Nordrhein-Westfalen; Das "Haus der Geschichte" in Bonn wird 30 Jahre alt; Schottische Fußballfans fahren von Wattenscheid zum EM-Eröffnungsspiel Moderation: Uwe Schulz Von WDR 5 Klaus Scheffer.

Hören