Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Das ARD-Nachtkonzert (III)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

06.00 Uhr
Am Morgen - mit hr2-Hingehört

Reim Dich oder ich fress Dich Moderation: Martin-Maria Schwarz Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

09.30 Uhr
Lesung | Jules Verne: Reise um die Erde in achtzig Tagen (19/20)

Jules Vernes Romane spiegeln den technischen Einfallsreichtum und den Fortschrittsglauben des 19. Jahrhunderts. Warum also nicht exakt nach Plan in achtzig Tagen um die Erde reisen? Rufus Beck liest den Abenteuerklassiker - zum 120. Todestag des visionären Schriftstellers.

10.00 Uhr
Am Vormittag

Moderation: Ria Raphael Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

12.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Sebastian Moll, "Mein Vater und die Architektur der Verdrängung" "Ein Familien-, Architektur- und Frankfurt-Memoir, ein reflexionsstarker und emotional berührender Beitrag zur Selbstaufklärung der Bundesrepublik." Sagt der Autor Stephan Wackwitz über "Das Würfelhaus", das neue Buch von Sebastian Moll. Seine Kollegin Shelly Kupferberg lobt die ".zutiefst persönliche und analytisch klare Auseinandersetzung mit den Männlichkeitsbildern von gestern und heute."

13.00 Uhr
Am Mittag

Moderation: Ria Raphael Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

14.30 Uhr
Lesung | Jules Verne: Reise um die Erde in achtzig Tagen (19/20)

Jules Vernes Romane spiegeln den technischen Einfallsreichtum und den Fortschrittsglauben des 19. Jahrhunderts. Warum also nicht exakt nach Plan in achtzig Tagen um die Erde reisen? Rufus Beck liest den Abenteuerklassiker - zum 120. Todestag des visionären Schriftstellers.

15.00 Uhr
Freiheit Deluxe

Podcast mit Jagoda Marinic | zu Gast: Stephan Lamby Hier wird nicht nur debattiert, hier wird auch zusammen nachgedacht. Über alles, was unser Miteinander betrifft. Bildung, Digitalisierung, Demokratie, Einsamkeit, Freiheit, Klima, Kultur, Städtebau, Visionen - die Themen liegen in der Luft, nicht erst, aber besonders deutlich seit der Corona-Pandemie.

16.00 Uhr
Am Nachmittag

Gespräch mit der Architektin Anna Heringer Moderation: Alf Haubitz Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.

18.00 Uhr
Der Tag

Ein Thema, viele Perspektiven Tagesgeschehen um die Ecke gedacht

19.00 Uhr
Hörbar Anatolischer Psychedelic-Pop mit Derya Yildirim & mehr Musik grenzenlos

Moderation: Karmen Mikovic Seit gut 10 Jahren ist Derya Yildirim mit ihrer Band, der "Grup Simsek", unterwegs, und gemeinsam kreieren sie einen fest in der anatolischen Tradition verwurzelten Crossover-Pop.

20.00 Uhr
Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen

"Vier Jahreszeiten" reloaded - Vivaldi in neuen Farben Moderation: Niels Kaiser Kaum ein klassisches Musikwerk ist so oft bearbeitet worden wie "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. Und zum 300-jährigen Jubiläum der Musik in diesem Jahr kommen bestimmt noch einige neue Versionen hinzu.

21.00 Uhr
JetztMusik | Enno Poppe über "Notations" von Pierre Boulez

Die Zeit rast. Und mit ihr wächst - Uraufführung um Uraufführung - das Repertoire der zeitgenössischen Musik.

22.00 Uhr
Jazz and More

An den Rändern des Jazz und aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Heute unter anderem mit: Michael Wollny

23.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Sebastian Moll, "Mein Vater und die Architektur der Verdrängung" "Ein Familien-, Architektur- und Frankfurt-Memoir, ein reflexionsstarker und emotional berührender Beitrag zur Selbstaufklärung der Bundesrepublik." Sagt der Autor Stephan Wackwitz über "Das Würfelhaus", das neue Buch von Sebastian Moll. Seine Kollegin Shelly Kupferberg lobt die ".zutiefst persönliche und analytisch klare Auseinandersetzung mit den Männlichkeitsbildern von gestern und heute."

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht