Radioprogramm
MDR KULTUR
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- feelgood.fm
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio CORAX
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Matchbox
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- radio3
- Radio38
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR Kultur
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
MDR KULTUR am Morgen
Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr. MDR KULTUR - Lesezeit | Leipziger Buchmesse 2025
Starke Meinung zu brennenden Themen (3/10)
Stories von Etgar Keret Regie: Steffen Moratz; Anna Hartwich; Marlene Breuer Produktion: HR, MDR, NDR Mitwirkende: Peter Jordan Torben Kessler Jens Harzer (28 Min.)
MDR KULTUR am Vormittag
Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton, Wort zum Tag und das Gedicht. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
MDR KULTUR am Mittag
Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr. MDR KULTUR - Die Klassikerlesung | 75. Todesstag von Heinrich Mann am 11. März
Das Wunderbare (1/3)
von Heinrich Mann (Übernahme) Der Ich-Erzähler besucht als reifer Mann seinen ehemaligen besten Freund und Schulkameraden Rohde, der als gut situierter Ehemann und Eckpfeiler der Gemeinde ein beschauliches Familienleben führt. Beide teilten früher die Leidenschaft zur Kunst und so wollten sie auch ihre Zukunft gestalten. Doch jetzt blickt der Ich-Erzähler zunächst herablassend auf das Leben seines Jugendfreundes - und ist umso erstaunter, als Rohde ihm ein besonderes Erlebnis schildert: Während der Studienzeit begab dieser sich auf eine Reise in abgelegene Gegenden und macht dort auf mysteriöse Weise die Bekanntschaft mit einer Frau, zu der er sich vollkommen hingezogen fühlte. Doch dann erfuhr er, dass dieser Frau der Tod unmittelbar bevorstand. Heinrich Mann wird am 27. März 1871 als erster Sohn eines Lübecker Senators, Großkaufmanns und Reeders geboren, beginnt nach dem Abgang vom Gymnasium im Oktober 1889 eine Buchhandelslehre bei "Zahn & Jaensch" in Dresden, 1891/92 volontierte er in Berlin im S. Fischer Verlag. Heinrich Mann hat Romane, Erzählungen, Essays und Schauspiele geschrieben. Zu seinen erfolgreichen Büchern gehören: "Im Schlaraffenland" (1900), "Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen" (1905) sowie "Der Untertan" (1916/1918). Unter dem Titel "Der blaue Engel" mit Marlene Dietrich und Emil Jannings kommt "Professor Unrat" 1930 als Tonfilm ins Kino.1933 emigriert Heinrich Mann nach Frankreich, später in die USA. 1935 erscheint "Die Jugend des Königs Henri Quatre" und 1938 "Die Vollendung des Königs Henri Quatre". 1949 nimmt Heinrich Mann die Berufung zum Präsidenten der neu gegründeten Akademie der Künste in Ost-Berlin an, stirbt aber am 11. März 1950 noch in Santa Monica/Kalifornien. Die Urne mit der Asche Heinrich Manns wird 1961 auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin beigesetzt. Produktion: HR 2000 Es liest: Jochen Nix (15 Min.)
MDR KULTUR am Nachmittag
Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
MDR KULTUR Spezial
Der aktuelle, ausführliche Themenschwerpunkt aus Kultur, Gesellschaft und Politik. MDR KULTUR - Lesezeit | Leipziger Buchmesse 2025
MDR KULTUR Jazz Lounge
Die perfekte Mischung für Jazz-Fans und Hörer, die mit Jazz einfach nur entspannt in den Abend starten wollen.
MDR Kultur Trifft
Unsere Gäste fühlen sich dem kulturellen Leben in unserer Region besonders verpflichtet. Kuratoren, Musiker, Intendanten, Schriftsteller, Dirigenten, Maler und viele mehr finden hier ihren Platz und erzählen aus ihrem beruflichen Leben und ihrem privaten Alltag.
Late Nite Sounds - Folk & Welt
Neuvorstellungen, spannende Alben und aktuelle Strömungen der Folk- und Weltmusik.
Late Nite Sounds - Nachtmix
Was ist neu und aufregend in der Welt der Pop-Musik? Welche älteren Künstler und Künstlerinnen empfehlen wir, weil ihre Musik zeitlos ist, Geschichte geschrieben hat oder gerade nochmal neu aufgelegt wurde? Der Nachtmix: Die Stunde für anspruchsvolle Musik mit handgepickten Playlisten der Bayern 2 Nachtmix-DJs.