Radioprogramm

Bermuda.funk

Jetzt läuft

MOSAIK

05.00 Uhr
Operating Tracks On Air

Elektronische Tanzmusik: EBM, Electro, Electroclash, Industrial, Techno ...

06.00 Uhr
Sonar Fr-16

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

07.00 Uhr
Sonar Fr-17

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

08.00 Uhr
südnordfunk

Die Sendung der nordsüdpolitischen Zeitschrift iz3w aus Freiburg macht die sozialen, politischen, kulturellen und ökonomischen (Ungleich-)Beziehungen zwischen Globalem Norden und Globalen Süden hörbar. Themen sind unter anderem (Post-)Kolonialismus, internationalen Handelsbeziehungen und Landwirtschaft, sozialen Bewegungen im Globalen Süden, Migration, Rassismus, Frauenrechte und Ökologie.

09.00 Uhr
Rund um die Beatles

Ausgefallene Coverversionen - Kurioses rund um die Beatles - Hintergründe zu einzelnen Songs und natürlich auch Beatleslieder. Was war die Motivation von Paul, den Song "Why don't we do it in the road" nur mit Ringo aufzunehmen? Wer waren die Rutles? Wie könnten die Beatles heute klingen, wenn sie noch auf Tour wären? Wie waren die Beziehungen zwischen den Beatles und den anderen großen Musikern der 60-ger? ....

10.00 Uhr
Grenzenlos

Generationsübergreifendes Radioprojekt über Antifaschismus und Antirassismus! Wechselnde Themen von Bleiberecht bis NS-Justiz.

12.00 Uhr
MOSAIK

Bunt wie ein MOSAIK ist auch die Sendung: Jede Folge widmet sich einem Thema aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Umwelt, Kultur, Sport u.v.m. MOSAIK fragt, berichtet, testet, diskutiert und kommentiert. Im Zentrum stehen aber immer die Menschen und das, was sie bewegt.

14.00 Uhr
HÖRSPIELplatz

Es ist wieder Hörzeit mit dem Team vom Hörspielplatz. Feinstes Kopfkino! Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die uns ihre akustischen Kunststücke zur Verfügung gestellt haben. Sie hören (in chronologischer Reihenfolge): -"Eine kurze Geschichte über den Krieg" + Ansage (2024) von Anette Butzmann, produziert von der Literaturoffensive (mehr dazu: litoff.de + hoerspielstudio.de) -"Straßenfresser" (1979) von Manfred Eichler

15.00 Uhr
3/klang

Heute gehts Kreuz und Quer: gegen rechten Populismus, für Rock gegen rechts, für Toleranz und gute Musik mit u.a. Heaven 17, Udo Lindenberg, Brian Eno Dominik Eulberg, Dota, Tom Robinson Band... ...

16.00 Uhr
fuzzy_Kultur im Delta

Die Kulturredaktion des bermuda.funk war wieder für euch im Delta unterwegs. Wir haben mit Menschen gesprochen, Events gefunden und Orte, die ihr vielleicht noch gar nicht kennt. Durch die Sendung führt euch Christine Weiner, die Musik hat Oliver Sachs zusammengestellt. Zu Beginn empfiehlt euch Werner Moll Filme aus dem Cinema Quadrat, die ihr an lauen Sommerabenden auf der Dachterrasse des Kinos genießen könnt.

17.00 Uhr
Sonar

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

18.00 Uhr
Easy Killer

Basslastige Offbeat-Musik aller Spielarten. Der DJ zieht Verbindungsstrippen quer durch alle musikalischen Genres, ordnet ein, klärt auf. Von Rocksteady bis Rockers, von Ska bis Rub-A-Dub. Easy Killer - Dub Me Von Herzen.

20.00 Uhr
Glottal Stop

Sonntag naht- Diesmal gibts ne Sendung zu Kindern mit Kindern und für Kinder. Also Jugendliche natürlich ebenso. Erwachsene dürfen auch mithören. Lernt von Expert*innen, wo man die besten Spielplätze der Stadt findet! Und wo ihr euch in Mannheim einbringen könnt, wenns leider gar keine guten in eurer Nähe gibt und ihr das ändern wollt! Gute Bücher, gute Bühnen, gute Serien, -wird jetzt nicht alles verraten. Sonntag 2. Juni 15 Uhr, nicht vergessen! ...

21.00 Uhr
Jazzology

Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.

23.00 Uhr
doper than dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Dabei werden auch Entwicklungen und wichtige Releases im HipHop Mainstream angeschaut, der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist. Neben den regulären moderierten Musiksendungen gibt es Themen-Specials und Interview-Sendungen, für die Nifty MC schon Rapper*innen wie Reverie, Sookee, Sir Mantis, Die P oder Tice vor dem Mikrofon hatte.

00.00 Uhr
Der Rote Faden

Er zieht sich durch Nettes und Schräges, mal lauter, mal leiser, wenn er nicht reißt oder verloren geht. Die fadenscheinige Musiksendung für Wachgebliebene!

02.00 Uhr
Kopf imOhr

Livesendung

03.00 Uhr
united.kids

"If the kids are united, they will never be divided..." Punk Hardcore!

04.00 Uhr
Talking Head

Ein Mix aus Talk und Musik. In jeder Sendung stellt der Moderator Musik vor ... und schweift dabei auch gerne mal ab mit Anekdoten zu Songs und Artists. Der Mix ist eklektisch und der Duktus subjektiv - Edutainment kann man das nennen. Gute Unterhaltung bei TALKING HEAD!