Radioprogramm

Bermuda.funk

Jetzt läuft

fuzzy_Kultur im Delta

05.00 Uhr
Homerun

DJ-Musik-geschichtliche Dokumentationsreihe mit ausgewählten Mixes mit diversen Genres von nach und auch vor der jeweiligen Erfindung verschiedener Deejaying-Stile. Wer DJs für Jukeboxes hält ist hier an der ganz falschen Adresse.

07.00 Uhr
Funky Stylzz

U. S. A m e r i c a n - T R A P RAP DJ KD mixt Euch den aktuellen Trap Rappin' Style

09.00 Uhr
Latino

Lateinamerikanische Musik und Informationen aus der Latino Hispano Szene mit Pancho.

11.00 Uhr
Hamrah

(persisch: Weggefährte, Begleiter) begleitet in die Welt der persischen Musik und Literatur und gibt Einblicke in den Alltag von Iraner_innen, hier und im Iran.

12.00 Uhr
Hörsturz

Der RadiotrinkerTM vom Querfunk - Das Unbehagen kommt zu sich und kloppt sich mit seiner eigenen Existenzgrundlage. Um die Revolution natürlich.

13.00 Uhr
TSIN-AT

Die Sendung des Zentralrats der Eritreer in Deutschland e. V. - Ortsgruppe Mannheim - informiert die eritreischen Einwohner*innen in Mannheim und Umgebung über soziale, kulturelle Angelegenheiten und Nachrichten aus Eritrea. Zu hören gibt es außerdem Musik und Interviews mit verschiedenen Expert*innen.

14.00 Uhr
HÖRSPIELplatz

Es ist wieder Hörzeit mit dem Team vom Hörspielplatz. Feinstes Kopfkino! Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die uns ihre akustischen Kunststücke zur Verfügung gestellt haben. Sie hören (in chronologischer Reihenfolge): -"Eine kurze Geschichte über den Krieg" + Ansage (2024) von Anette Butzmann, produziert von der Literaturoffensive (mehr dazu: litoff.de + hoerspielstudio.de) -"Straßenfresser" (1979) von Manfred Eichler

15.00 Uhr
Orsinos Lied

Die Weltenmusiksendung mit Zutaten aus aller Herren und Damen Länder. Eine Stunde Musik und Infos von Cumbia-Punk über anatolischen Psychodelic bis südafrikanischen Jazz.

16.00 Uhr
frei.raum

Der offene Sendeplatz frei.raum dient der Zugangsoffenheit beim bermuda.funk. Wir bieten eine Möglichkeit für Radiointeressierte eine einmalige Sendung oder ein Radioprojekt zu machen. Der frei.raum ist eine unkonventionelle Sendemöglichkeit (flexibel, einmalig,..) für Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, Schulklassen, o.ä.

17.00 Uhr
Einfach reden

Die monatliche Radiosendung des offenen Treffs "Einfach ... Radio!", der interessierten Menschen einen Zugang zum Medium Radio mit möglichst wenig Barrieren anbietet. Die Teilnehmer*innen spielen ihre Musik und sprechen über ihre Themen.

18.00 Uhr
fastandquiet

Überblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!

20.00 Uhr
Peters Countrystunde

In der Juniausgabe hört ihr u.a. Musik aus den neues CD's von Sierra Ferrell und Charley Crockett und einen Rückblick auf das diesjährige Bühler Bluegrass Festival. ...

22.00 Uhr
Neurotic Breaks

Drum Neuvorstellungen und Partydates des nichtkommerziellen Bereichs der elektronischen Musik im Mix!

00.00 Uhr
Schrägfunk

Kreuz und quer und drumherum, irgendwas geht immer und wenn es schräg wird, umso besser.

01.00 Uhr
Take 42

In ihrer Sendung nehmen sich Marco und Andi monatlich ein Genre, ein Franchise, einen Komponisten oder ein "etwas anderes" Thema aus dem Bereich Soundtracks vor und reden darüber.

02.00 Uhr
Vita Noctis

Wave, Deathrock, Postpunk, Minimalelektronik.

04.00 Uhr
bermudafunk.um

Die Magazinsendung gibt allen Hörer_innen Informationen zu Politik, Kultur und Geschichte. Neben Kreativem kommt auch Um-die-Ecke-Gedachtes durch die Gehörgänge direkt in den Kopf.