Radioprogramm

Bermuda.funk

Jetzt läuft

Take 42

05.00 Uhr
Vita Noctis

Wave, Deathrock, Postpunk, Minimalelektronik.

07.00 Uhr
Nachttanzfunk

In unserer kleinen Reihe " Perlen des Politpop" hört ihr heute Musik von dem Projekt "Grobschnitt" aus Hagen. Stilistisch wird die Band in die Genres Rock und Krautrock eingeordnet. 1979 hatte die Band ihren musikalischen Höhepunkt erreicht. 100000 Zuschauerinnen kamen um die Konzerte ihrer Tournee zu besuchen. Das Magazin Musikexpress hatte sie zuvor zur besten deutschen Gruppe gekürt. Die Texte waren erst in englisch und dann auch deutschsprachig und haben sich mit gesellschaftspolitischen Themen beschäftigt. Sie positionierten sich u.a. gegen die Atomenergie. Akzente setzten si...

09.00 Uhr
Records Revisited

Die 61. Sendung (Juni 2024) beginnt mit einer Auswahl brasilianischer Musikerfolge der 1960er und Anfang der 1970er Jahre. Anschließend folgen die US-TOP 10 der Zeitschrift Billboard vom 15.06.1968. Als Schwerpunkt der 2. Stunde gibt es die britischen Charts (TOP 10+1) des 15.06.1968, erschienen im New Musical Express. Die Sendung endet mit Instrumentaltiteln der Jahre 1970 und 1971. ...

11.00 Uhr
Scampylamas Serendipity Selection

Das Scampylama Soundsystem präsentiert jamaikanische Populärmusik aus allen Epochen. Die Zuhörer*innen können sich neben feinstem Reggae, Dancehall und Ska auch auf allerlei andere musikalische Überraschungen freuen.

12.00 Uhr
Tipkin

Sendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott aus dem Radio Blau in Leipzig. In unserem Magazin bearbeiten wir Themen aus Politik, Kultur und Alltag aus unserer unvermeidlichen feministischen Perspektive. Und spielen natürlich Musik - beinahe ausschließlich von FLINTA und/oder queeren Artists.

13.00 Uhr
Sweden-Pop and J-Pop and more

Liebe Hörerinnen und Hörer, unser heutiges Thema waren die kulturelle Integration zwischen Japan und Brasilien und der Wind, der darum weht. Ich hoffe, die Sendung hat Euch gefallen. Wir hatten die Ehre, Maria dabei zu haben!! Am 13. Juli läuft wieder Sweden-Pop, und 10. August J-Pop. Wir freuen uns auf Euch!! Bis dann, viele Grüße Maria und Ayuko ...

14.00 Uhr
Glottal Stop

Sonntag naht- Diesmal gibts ne Sendung zu Kindern mit Kindern und für Kinder. Also Jugendliche natürlich ebenso. Erwachsene dürfen auch mithören. Lernt von Expert*innen, wo man die besten Spielplätze der Stadt findet! Und wo ihr euch in Mannheim einbringen könnt, wenns leider gar keine guten in eurer Nähe gibt und ihr das ändern wollt! Gute Bücher, gute Bühnen, gute Serien, -wird jetzt nicht alles verraten. Sonntag 2. Juni 15 Uhr, nicht vergessen! ...

15.00 Uhr
PRESSING

Heute mit folgenden Thenmen: *Coming Out am 17.5 auf sports free *Olympische Spiele - ethnische und soziale "Säuberungen" in Paris *Alemannia Aachen wieder im Profifußball *Hessenpokal 2024 Musik: The Beatles-You´ve got to hide your Love Away Nder - Sans abris Soccer96 - I Was Gonna Fight Fascism Iggy Pop-I'm Going Away Smiling Jett-Focused ...

16.00 Uhr
Cultura zum Quadrat

Interviews mit Kunstschaffenden aus dem Raum Mannheim und Heidelberg. Während der Sendung stellen die Künstler* Innen sich und ihre Projekte in einem geselligen Gespräch vor.

17.00 Uhr
Funkfeuer Mannheim

Monika Schießlbauer funkt feuert per Anhalter durch die Praxis: das fix fertige Magazin mit Politik und Kultur.

18.00 Uhr
grund.funk

Die Politik- und Info-Redaktion geht den Dingen auf den Grund. Zeit für Mitschnitte von Vorträgen und ausführliche Interviews gegen alles, was böse ist.

19.00 Uhr
frei.raum

Der offene Sendeplatz frei.raum dient der Zugangsoffenheit beim bermuda.funk. Wir bieten eine Möglichkeit für Radiointeressierte eine einmalige Sendung oder ein Radioprojekt zu machen. Der frei.raum ist eine unkonventionelle Sendemöglichkeit (flexibel, einmalig,..) für Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, Schulklassen, o.ä.

20.00 Uhr
ensonify.fm

ist ein Antidoton zur täglichen Reizüberflutung - für die Feierabendzeit, fürs Wochenende, zum Runterkommen, zum Aktuelles und Neues und Altes entdecken, fürs aktive Hören, zum Nebenbei-Laufen-Lassen, zum gemeinsamen Kochen, zum drüber Sprechen, zum Eindösen oder Aufwachen.

21.00 Uhr
These Times Are Heavy

Heavy. Metal. Seine Sub-Genres, seine Spielarten und verwandte Musikrichtungen. Vom Nerd - für Nerds, und alle anderen. Meist mit Schwerpunktthemen wie musikalisch-stilistischen, geographischen, philosophischen, politischen, textlich-inhaltlichen, künstlerbezogenen.

22.00 Uhr
Ferrytales

Das Team aus Musiker*innen und DJs wollen Euch Newcomer aus der Metropolregion sowie ihre eigene Musik um die Ohren hauen. Zwei Stunden für elektrische Musik, ob mit Gesang, Gitarre oder Nasenflöte, was ihnen so gefällt. Mal DJs mit Eigenproduktionen oder auch mit Live-Sets im Studio. Weiterhin mit Interviews und Veranstaltungstipps aus der Metropolregion.

00.00 Uhr
bermuda.funk Clubnight

Late Night Elektro Mix und kurze Interviews mit alten und neuen Clubbern aus der Region, präsentiert von Dj Jascha.

02.00 Uhr
Chill Out Heaven

Die Ruhe vor dem Sturm: mal mehr, mal weniger. Elektronische Musik zum Wochenausklang. Wechselnde Gast-DJ´s.

04.00 Uhr
Switch - Fuer immer Punk

UND JETZ ? AND NOW ? SIMDI NE ? ...