Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Der Tag

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

06.00 Uhr
Am Morgen - mit hr2-Hingehört

Mehr altes Eisen? Respekt vor dem Alter! Moderation: Bastian Korff Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

09.30 Uhr
Lesung | Franz Kafka: Josefine, die Sängerin

"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt." Natürlich hält Gregor Samsa das zunächst für Einbildung, doch er richtet sich zunehmend in seine Verwandlung ein. hr2-kultur und die ARD Audiothek präsentieren: "Die Verwandlung" und andere weltberühmte und weniger bekannte Erzählungen von Franz Kafka.

10.00 Uhr
Am Vormittag

Moderation: Ria Raphael Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

12.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Christoph Kulessa, Maximilian-Kolbe-Werk "Ich habe keinen Hass. Hass und Ausgrenzung sind Mittel der Diktatur." Diesen Satz sagt Henriette Kretz immer wieder, wenn sie als Zeitzeugin für das Maximilian-Kolbe-Werk arbeitet. Sie ist 1934 in Stanislawów geboren, einer Stadt, die damals zu Polen gehörte und heute in der Ukraine liegt. Sie hat den Holocaust überlebt, ihre Eltern nicht.

13.00 Uhr
Am Mittag

Moderation: Ria Raphael Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

14.30 Uhr
Lesung | Franz Kafka: Josefine, die Sängerin

"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt." Natürlich hält Gregor Samsa das zunächst für Einbildung, doch er richtet sich zunehmend in seine Verwandlung ein. hr2-kultur und die ARD Audiothek präsentieren: "Die Verwandlung" und andere weltberühmte und weniger bekannte Erzählungen von Franz Kafka.

15.00 Uhr
Freiheit Deluxe

Podcast mit Jagoda Marinic | zu Gast: Katrin Eigendorf Jagoda Marinic erkundet mit ihren Gästen die Kunst-, Meinungs- und Gedankenfreiheit als Bedingung für gesellschaftliche Entwicklung.

16.00 Uhr
Am Nachmittag

Gespräch mit dem Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter Michael Quast Moderation: Doris Renck Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.

18.00 Uhr
Der Tag

Ein Thema, viele Perspektiven Tagesgeschehen um die Ecke gedacht

19.00 Uhr
Hörbar

Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich

20.00 Uhr
LIVE - Jim McNeely und die hr-Bigband in Frankfurt

"Inner Visions" "Barefoot Dances and Other Visions" ist eine siebenteilige Suite, die Jim McNeely 2014 den Musikern der hr-Bigband auf den Leib geschrieben hat. Schon während des Komponierens der Stücke hatte er die entsprechenden Protagonisten vor dem geistigen Auge und hörte sie in Gedanken seine Noten spielen. Livesendung

22.30 Uhr
Jazz Now

Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen | heute mit: Alexis Valet | Gilbert Holmström | Philipp Brämswig Trio Am Mikrofon: Daniella Baumeister

23.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Christoph Kulessa, Maximilian-Kolbe-Werk "Ich habe keinen Hass. Hass und Ausgrenzung sind Mittel der Diktatur." Diesen Satz sagt Henriette Kretz immer wieder, wenn sie als Zeitzeugin für das Maximilian-Kolbe-Werk arbeitet. Sie ist 1934 in Stanislawów geboren, einer Stadt, die damals zu Polen gehörte und heute in der Ukraine liegt. Sie hat den Holocaust überlebt, ihre Eltern nicht.

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht