Radioprogramm

radio3

Jetzt läuft

ARD Nachtkonzert (I)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (IV)

Vítezslav Novák: Böhmischer Tanz, op. 15 SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern Leitung: Emmerich Smola Carl Friedrich Abel: Sinfonie B Dur, op. 17 Nr. 5 The Hanover Band Leitung: Anthony Halstead Leopold Mozart: Konzert Es Dur, LMV IX:9 Carsten Duffin, Philipp Römer, Horn Bayerische Kammerphilharmonie Leitung: Reinhard Goebel Johann Nepomuk Hummel: Septett C Dur, op. 114 Capricorn Augusta Holmès: La nuit et l'amour, Ode Orchestre National de Metz Leitung: David Reiland Joseph Joachim Raff: aus: Sinfonie Nr. 7 B Dur, op. 201 "In den Alpen", 2. Satz: In der Herberge Bamberger Symphoniker Leitung: Hans Stadlmair

06.00 Uhr
radio3 am Morgen

Moderation: Jörg Thadeusz 06:10 radio3 Aktuell 06:20 radio3 Aktuell 06:30 Kultur Kompakt 06:40 radio3 Aktuell 06:50 Worte für den Tag Michael Lohausen, Berlin 07:10 radio3 Aktuell 07:20 radio3 Aktuell 07:30 Kultur Kompakt 07:40 radio3 Aktuell 07:50 radio3 Aktuell 08:10 Die Frage des Tages 08:20 radio3 Aktuell 08:30 Kultur Kompakt 08:40 radio3 Aktuell 08:50 radio3 Aktuell 09:10 radio3 Aktuell 09:20 radio3 Aktuell 09:30 Kultur Kompakt 09:40 radio3 Aktuell 09:50 radio3 Aktuell

10.00 Uhr
Klassik bis Zwei

Moderation: Imke Griebsch 10:30 Kultur Kompakt 10:40 Musikalisches Kalenderblatt 11:30 Kultur Kompakt 12:10 Neue Aufnahmen 12:30 Kultur Kompakt 12:40 Klassik Aktuell

13.30 Uhr
Lesung

Der Verschollene (12/26) Von Franz Kafka Gelesen von Peter Simonischek

14.00 Uhr
Meine Musik.

Klassik, garantiert subjektiv Moderation: Kamilla Kaiser

16.00 Uhr
radio3 am Nachmittag

Moderation: Frank Meyer 16:10 radio3 Aktuell 16:20 radio3 Aktuell 16:30 Kultur Kompakt 16:40 radio3 Aktuell 16:50 radio3 Aktuell 17:10 radio3 Aktuell 17:20 radio3 Aktuell 17:30 Kultur Kompakt 17:40 radio3 Aktuell 17:50 radio3 Aktuell 18:10 radio3 Aktuell 18:20 radio3 Aktuell 18:30 Kultur Kompakt 18:40 radio3 Aktuell 18:50 radio3 Aktuell

19.00 Uhr
Der zweite Gedanke

Die Debatte mit Natascha Freundel

20.00 Uhr
radio3 Konzert

Howard Griffiths dirigiert das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt Konzertaufnahme vom 04.03.2016 in der Konzerthalle "Carl Philipp Emanuel Bach" in Frankfurt/Oder Fazil Say Violinkonzert Iskandar Widjaja Nikolaj Rimskij Korsakow Scheherazade, op. 35

22.30 Uhr
Lesung

Der Verschollene (12/26) Von Franz Kafka Gelesen von Peter Simonischek (Wiederholung von 13.30 Uhr)

23.00 Uhr
The Voice

Moderation: Ortrun Schütz Beth Gibbons Die Frontfrau der Trip Hop Band Portishead mit der wundervoll traurigen Stimme hat nun ihr erstes Soloalbum herausgebracht: "Lives outgrown" Ergebnis von mehr als zehn Jahren Arbeit. Das Ganze ist eine Sensation, denn Fans warten oft lang auf neue Songs: Ihr Duo Album "Out of season" mit Rustin Man voller kleiner musikalischer Kunstwerke war ein großer Erfolg, aber ein zweites folgte nie. Nach dem dritten Portishead Album "Third" ist sie verstummt und hat sich auf die Komposition von Filmmusik konzentriert. Erst elf Jahre später hat sie wieder gesungen: auf Polnisch, in einer klassischen Sinfonie. Jetzt gibt es also elf neue Songs, kleine musikalische Kunstwerke, in denen die 59 Jährige unter anderem auch ihre Angst vor dem Älterwerden besingt. Ihr Debutalbum - Beth Gibbons nennt es gleichzeitig auch ihr Abschiedsalbum.

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (I)

präsentiert von BR KLASSIK Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C Dur, KV 551 "Jupiter Sinfonie" Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Herbert Blomstedt Julius Edele: Vier Lieder ohne Worte, op. 2 Christoph Hartmann, Oboe Martin von der Nahmer, Viola Hansjacob Staemmler, Klavier Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e Moll, op. 11 Alexei Volodin Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Vladimir Fedoseyev Richard Strauss: Der Abend, op. 34 Nr. 1 Chor des Bayerischen Rundfunks Leitung: Peter Dijkstra Richard Wagner: Eine Faust Ouvertüre Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Rafael Kubelík

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (II)

Antonín Dvorák: "Die Waldtaube", op. 11 Concertgebouw Orchester: Nikolaus Harnoncourt); Sergej Rachmaninow: Klavierstücke, op. 3 Nikolai Demidenko Wolfgang Amadeus Mozart: "Ah se in ciel, benigne stelle", Arie, KV 538 Regula Mühlemann, Sopran Kammerorchester Basel Leitung: Umberto Benedetti Michelangeli Michael Haydn: Sinfonie Nr. 31 F Dur, P 22 Filip Dvorák, Cembalo Czech Chamber Philharmonic Orchestra Pardubice Leitung: Patrick Gallois Édouard Lalo: Klaviertrio Nr. 1 c Moll, op. 7 Leonore Piano Trio Bohuslav Martinu: Sinfonie Nr. 2, H. 295 Cincinnati Symphony Orchestra Leitung: Paavo Järvi

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (III)

Carl Stamitz: Sinfonie F Dur, op. 24 Nr. 3 London Mozart Players Leitung: Matthias Bamert Franz Schubert: Streichquartett Es Dur, D 87 Henschel Quartett Cipriani Potter: Klavierkonzert Nr. 4 E Dur Tasmanian Symphony Orchestra Klavier und Leitung: Howard Shelley