Radioprogramm

Radio Blau

Jetzt läuft

GMSM

08.00 Uhr
jung & blau

Hörspiele Schillergymnasium Klasse 6/4 immer montags und donnerstags 18.00 - 19.00 Uhr alles weitere steht hier Hörspiel

09.00 Uhr
jung & blau

Sagen(hafte) Hörspiele Von Orpheus bis Isolde! In 6 spannenden, tragischen und auch mal lustigen Hörspielen, erzählen euch die SuS der Klasse 6.1 des Wilhelm Ostwald Gymnasiums deren Geschichten.

10.00 Uhr
Songs und Chansons

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich - aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

11.00 Uhr
freier Sendeplatz

12.00 Uhr
In den Bergen Armeniens

Zur Situation in Armenien

13.00 Uhr
freier Sendeplatz

Nicht komisch! Und auch kein weißes Rauschen, das Euch hier erwartet. Freie Sendeplätze sind nicht frei, weil sie von jemandem vergessen wurden, sondern weil sie ein Grundanliegen des freien Radios sind. Sie werden freigehalten für Menschen, die ihre Themen ins Radio bringen wollen, aber keine Zeit haben, sich um einen festen Sendeplatz zu kümmern. Freie Sendeplätze werden auf der Vollversammlung vergeben und die ist immer am 1. Dienstag eines Monats. Bewerben? radioblau(-)radioblau.de Vorher: www.radioblau.de/mitmachen/

14.00 Uhr
Justins Afternoon Music

Entspannte Musik zum Nachmittag

16.00 Uhr
Lyrix Delirium

"Text auf Ton": egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt, mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

17.00 Uhr
NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

19.00 Uhr
Diving into...

DJ porpoise hat diesmal Jenny Sharp zu Gast, die unter anderem DJ für die Antilopen Gang ist. Wir wollen vor allem über ihre Erfahrungen mit Geschlechterverhältnissen im Musikbusiness sprechen und passende Musik spielen.

20.00 Uhr
Seid ihr mit mir

Schwelgerischer Heartcore, süßes Dröhnen, sanfter Breeze oder Dancing in the Dark ...dafür oder dagegen...trotzdem oder deswegen..!

22.00 Uhr
no eXotik! no turistiK!

Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.

00.00 Uhr
GMSM

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. DTL, RL, C, JS, IY, GT, DW