Radioprogramm

SR2 Kulturradio

Jetzt läuft

SR 2 - Der Morgen

06.00 Uhr
SR info Nachrichten

06.05 Uhr
SR 2 - Der Morgen

darin u.a. Zwischenruf, "Brunners Welt" und Kultur-Service 7:00 - 7:05 SR info Nachrichten 8:00 - 8:05 SR info Nachrichten

09.00 Uhr
SR info Nachrichten

09.05 Uhr
FeatureZeit

Heiter humpelnd gegen die Zerstörung der Welt - Der Autor und Theologe Fulbert Steffensky von Mechthild Müser

09.30 Uhr
SR 2 - Der Vormittag

darin u.a. "Klassiker" und "MusikWelt" 10:00 - 10:05 SR info Nachrichten 10:55 - 11:00 LebensZeichen von Marliese Klees, katholische Kirche 11:00 - 11:05 SR info Nachrichten 12:00 - 12:05 SR info Nachrichten

12.30 Uhr
SR info Bilanz am Mittag

Politik, Wirtschaft, Kultur

13.00 Uhr
Der lange Samstag

darin u.a. Kultur-Service 14:00 - 14:04 SR info Nachrichten 14:20 - 14:35 Religion und Welt 15:00 - 15:04 SR info Nachrichten 15:20 - 15:35 Medien - Cross und Quer 16:00 - 16:04 SR info Nachrichten 16:20 - 16:30 Große Fragen in zehn Minuten von und mit Karsten Möbius Übernahme (MDR Wissen) 17:00 - 17:04 SR info Nachrichten

17.30 Uhr
Die Reportage: Was Mathematik und Musik wirklich verbindet

Von Jane Hoeck

18.00 Uhr
SR info Nachrichten

18.04 Uhr
AbendMusik

19:00 - 19:04 SR info Nachrichten

20.00 Uhr
SR info Nachrichten

20.03 Uhr
ARD Oper

Alexander Zemlinsky: Der Kreidekreis Oper in drei Akten Tschang-Haitang: Pauliina Linnosaari Frau Tschang, ihre Mutter: Christina Niessen Tschang Ling, ihr Bruder: Julian Orlishausen Tang, ein Kuppler: Klaus Schneider Pao, ein Prinz: Matthias Wohlbrecht Ma, ein Mandarin: Renatus Mészár Yü-Pei, seine Gattin ersten Ranges: Barbara Dobrzanska Tschao, Sekretär bei Gericht: Armin Kolarczyk Tschu-Tschu: Marcus Calvin Blumenmädchen: Henriette Schein Hebamme: Christina Niessen Erster Kuli: Doru Cepreaga Zweiter Kuli: Oliver Huttel Badische Staatskapelle Musikalische Leitung: Johannes Willig Zeitversetzte Live-Übertragung aus dem Badischen Staatstheater in Karlsruhe In Alexander Zemlinskys Oper, 1933 in Zürich nach dem gleichnamigen Schauspiel von Klabund erstaufgeführt, geht es um die Willkür der Mächtigen und den immerwährenden Kampf Gut gegen Böse und Arm gegen Reich - Themen, die uns bis heute beschäftigen. Bekannt ist der Stoff zwar durch Bertolt Brechts Theaterstück geworden, aber Zemlinsky ist ihm vorangegangen. Dass die Oper vielleicht zu Unrecht eher unbekannt ist, liegt am Emigrantenschicksal des jüdischen Komponisten. Das Badische Staatstheater unternimmt die Rehabilitation des Werks und seines bis heute sträflich unterschätzten Komponisten.

23.00 Uhr
Nachrichten (Dlf Kultur)

23.05 Uhr
Fazit (Dlf Kultur)

Kultur vom Tage

00.00 Uhr
SR info Nachrichten

00.03 Uhr
ARD-Nachtkonzert (BR)

2:00 - 2:03 Nachrichten 4:00 - 4:03 Nachrichten 5:00 - 5:03 Nachrichten