Radioprogramm
rbb Kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne MV
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- B5 aktuell
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- Bayern plus
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- FM4
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio Ö3
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- InfoRadio
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Plus
- Ö1
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
ARD-NACHTKONZERT (IV)
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 2 D-Dur, Adagio - Allegro con brio, op. 36 Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Leitung: Paavo Järvi Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo C-Dur, KV 373 François Leleux, Oboe und Leitung Orchestre de Chambre de Paris Henry Purcell: ''Bonduca'', Schauspielmusik The Parley of Instruments Leitung: Roy Goodman Franz Liszt: ''Les jeux d'eau à la Villa d'Este'' Ragna Schirmer, Klavier Giuseppe Antonio Brescianello: Sinfonie Nr. 5 F-Dur La Cetra Barockorchester Basel Leitung: Vaclav Luks Claude Debussy: Arabesque E-Dur, L 66 Nr. 1 Branford Marsalis, Saxophon English Chamber Orchestra Leitung: Andrew Litton
LESUNG
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Teil 2: Im Schatten junger Mädchenblüte (33/55) Von Marcel Proust Gelesen von Peter Matic
ARD RADIO TATORT
Fischers Fritze Von Sabine Stein Mit Sandra Borgmann, Matthias Bundschuh u. v. a. Regie: Andrea Getto Produktion: NDR 2021 - Ursendung -
JAZZ BERLIN
Mit Ulf Drechsel Jazzfest Berlin 1984 - New York trifft Kuba Die amerikanische Pianistin und Komponistin Michele Rosewoman war Anfang 30, als sie in Berlin ihre 14-köpfige Band NEW YOR-UBA vorstellte. Unter dem Motto ''A Musical Celebration of Cuba in America'' verband sie die Sprache des zeitgenössischen Jazz mit der Tradition der Yoruba, einem westafrikanischen Volk aus dem Südwesten Nigerias. Ebenfalls in New York zu Hause war der Schlagzeuger Paul Motian. Bevor er Anfang der 70er Jahre als Komponist und Bandleader in Erscheinung trat, war er unter anderem in Bands von Lennie Tristano, Bill Evans und Keith Jarrett Drummer, der dem Schlagzeug im Jazz neue Freiheiten erspielt hatte. In Berlin spielte er im Quintett mit Joe Lovano, Bill Frisell, Jim Pepper und Ed Schuller. Konzertaufnahmen vom 4. und 3. November 1984, Philharmonie und Delphi
LESUNG
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Teil 2: Im Schatten junger Mädchenblüte (33/55) Von Marcel Proust (Wiederholung von 11.10 Uhr)
MUSIK DER KONTINENTE
Mit Peter Rixen Crazy Accordions Muss man nicht vielleicht doch ein wenig crazy sein, um sich fürs Akkordeon zu entscheiden und es gar zu studieren? Noch immer gibt es schließlich Leute, die das Instrument nicht für voll nehmen. Die globale Akkordeon-Szene ist über derartige Vorurteile allerdingst längst erhaben und beweist: Das Akkordeon ist echt cool und taugt für hohe künstlerische Qualität. bis 00:00 Uhr
ARD-NACHTKONZERT (I)
präsentiert von BR-KLASSIK Richard Strauss: ''Rosenkavalier-Suite'', AV 145 SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart Leitung: Georges Prêtre Joseph Martin Kraus: Streichquartett G-Dur, op. 1, Nr. 6 Salagon Quartett Sergej Tanejew: Drei Chöre auf Worte von Jakov Polonskij, op. 27, Nr. 1 - 3 SWR Vokalensemble Stuttgart Leitung: Marcus Creed Richard Wagner: ''Der Ring des Nibelungen'', Orchesterstücke SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Leitung: Erich Leinsdorf (BR)
ARD-NACHTKONZERT (II)
Ástor Piazzolla: ''Las Cuatro Estaciones Porteñas'' Liv Migdal, Violine Deutsches Kammerorchester Berlin Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate D-Dur, KV 284 Yulianna Avdeeva, Klavier Paul Dukas: ''Goetz von Berlichingen'', Ouverture après Goethe Württembergische Philharmonie Reutlingen Leitung: Fabrice Bollon Carl Philipp Emanuel Bach: Konzert B-Dur, Wq 164 Machiko Takahashi, Flöte Concertgebouw-Kammerorchester Amsterdam Leitung: Roland Kieft Arnold Bax: ''From dusk till dawn'', Ballett London Philharmonic Orchestra Leitung: Bryden Thomson (BR)