Radioprogramm

SRF 3

Jetzt läuft

SRF 3 punkt CH

06.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

07.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

07.40 Uhr
Wirtschaft

verstehen. SRF 3 bringt Hintergrundinfos zu Wirtschaftsthemen verständlich und unterhaltend auf den Punkt.

07.50 Uhr
ABC SRF 3

Das legendäre Radiospiel. SRF 3 macht eure grauen Zellen fit für den Tag - Montag bis Samstag, jeweils um 7:50 Uhr.

08.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

09.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

09.40 Uhr
Meteostory

Täglich eine neue Story rund ums Wetter.

11.45 Uhr
Wirtschaft

verstehen. SRF 3 bringt Hintergrundinfos zu Wirtschaftsthemen verständlich und unterhaltend auf den Punkt.

12.00 Uhr
Info 3

: Nachrichten, Hintergründe, Meinungen und Analysen in Kompaktform.

13.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

16.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

17.00 Uhr
Info 3

: Nachrichten, Hintergründe, Meinungen und Analysen in Kompaktform.

17.40 Uhr
Wirtschaft

verstehen. SRF 3 bringt Hintergrundinfos zu Wirtschaftsthemen verständlich und unterhaltend auf den Punkt.

18.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

19.03 Uhr
SRF 3 punkt CH

Hana Gadze, Anna Zöllig und Céline Werdelis legen euch neue Schweizer Musik ans Herz und ins Ohr.

20.03 Uhr
Focus

Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Sarah Klapisch: "Stress hemmt die Lust" Sie ist jung, jüdisch und queer: Sarah Klapisch spricht als «Sex Educator» mit Menschen über Intimität, Lust oder Pornos. Und macht heute den Job, den sie als Teenager zur «Aufklärung» vermisst hatte.Aufgewachsen in einem religiösen Umfeld, musste Klapisch als junge Frau «Dr. Google» zu Rate ziehen, wenn es um die Beziehung zum eigenen Körper, zu den eigenen Gefühlen ging. Heute spricht sie in Schulen, Coachings und Therapien mit Menschen offen und tabulos über Intimität. «Die meisten Menschen erzählen von Lustlosigkeit», sagt sie. Weshalb Stress einen grossen Einfluss auf unseren Körper und unsere Lust hat, wann und wie man über Sex sprechen sollte, und weshalb Nemo und die Diskussion um Geschlechtlichkeit «Leben rettet», erzählt die ausgebildete Psychologin im Gespräch mit Kathrin Hönegger. _ Gesprächspartner:innen: - Sarah Klapisch, Sex Educator https://www.klapdoes.ch/de _ Literatur: Come as you are, Emily Nagoski _ Film/Serien: Sex Education Lustery Team: -Autorin: Kathrin Hönegger instagram.com/kathrinhoenegger

21.03 Uhr
Sounds!

Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert den vollumfassenden Service Musique.