Radioprogramm

Radio Blau

Jetzt läuft

GMSM

08.00 Uhr
jung & blau

Ohne Punkt Und Komma - #7 Praktika und 67. Eurovision Song Contest & #8 Wählen // Hörspiele aus der Prager Spitze 8 Uhr OPK - Schüler*innen machen während ihrer Schulzeit verschiedene Praktika. Selbstgesucht nach Interessen und auch gefunden, das ist der Idealfall. So passiert für uns - Fiona, Tristan und Theo - wir sprechen über unsere Praktika-Wahlentscheidungen und auch über das, was wir da wohl machen werden. Aber auch das Frühjahrsereignis - 67. Eurovision Song Contest - war ein wichtiges Ding. Und dann noch: Geht wählen! OPK - Schlimmes Ergebnis, düstere Zukunft, sprachlos ... Was willst Du und machst Du mit Deinem Leben? Aus Spaß gewählt oder aus einer Antihaltung oder doch aus Überzeugung? Was fängt Menschen, politisch rechtsnational zu wählen? Was ist das mit dem ungültig wählen? Fragen, die noch vor der Wahl am 09.06.2024 von OPK diskutiert wurden. Und was haben die Themen, die plakatiert wurden mit Europa und der EU zu tun. 9 Uhr Hänsel und Gretel, Rapunzel, Fluch und Hexen sind die Protagonisten der Hörspiele der Klasse 6.2. immer montags und donnerstags 18.00 - 19.00 Uhr alles weitere steht hier Gespräch Hörspiel Leipzig Politik

10.00 Uhr
freier Sendeplatz

11.00 Uhr
freier Sendeplatz

12.00 Uhr
Seniorenradio RadioBlau50plus

Die Gestalter der Sendung sind selbst Senioren und greifen deshalb Themen auf, die selbst bewegen. Die Beiträge beschäftigen sich mit Sorgen und Problemen älterer Menschen und versuchen, Lösungen und Vorschläge zur Bewältigung der täglichen Herausforderungen an ältere Menschen zu geben. Wir versuchen in unseren Beiträgen möglichst viel lokalen Bezug zu finden. Dazu gehen wir ins Schauspielhaus, das Bildermuseum, die Oper, in den Zoo oder auf verschiedene Messen Zwischen den Beiträgen wird abwechslungsreiche Musik geboten... Etwa eine Woche vor der Sendung steht das Programm fest. Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

13.00 Uhr
Echo Leipzig

Aire Latino spanische Musik und Gespräche

14.00 Uhr
Justins Afternoon Music

Entspannte Musik zum Nachmittag

15.00 Uhr
Phoenix City Radio Show

Phoenix City ist *die* Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung. Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat und...und...und auf dem Plattenteller. Originale wie heutige Bands, die sich davon inspirieren lassen werden gespielt und vorgestellt. Zusätzlich gibts noch Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Szene.

17.00 Uhr
Das Café am Rande der Welt - Leipzig - Sinn des Lebens in de

Litha Fest Keltenkalender Sommersonnenwende Das Café am Rande der Welt - Stadt Leipzig, in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum "Cafe am Rande der Welt". Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten. Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was "man" (Wer auch immer) so in einem Café erwartet - auch mit Kaffe oder Wein - erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen. Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt. John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert. 1. Warum bin ich hier? 2. Hab ich Angst vor dem Tod? 3. Führe ich ein erfülltes Leben?

18.00 Uhr
Geschichte der kommenden Welten

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben. Geschichte Politik

19.00 Uhr
Sunday Love Affair

Ambient - Electro - House - Disko - Funk - Hip Hop

20.00 Uhr
Das Café am Rande der Welt - Leipzig - Sinn des Lebens in de

Newcomer Mitteldeutschland 12 Sinfonia Leipzig Newcomer Mitteldeutschland, heute mit live Musik aus dem Studio. Gespräch Leipzig zweiwöchentlich

21.00 Uhr
Shout Out Show

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

22.00 Uhr
Knastmusik

musikalische Grüsse in die Justizvollzugsanstalten

23.00 Uhr
freier Sendeplatz

00.00 Uhr
Blueprints for a blackout

a maelstrom of old and new sounds with Andy from The Ex

01.00 Uhr
GMSM

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.