Radioprogramm

NDR kultur

Jetzt läuft

Am Abend vorgelesen

06.00 Uhr
Der Morgen

Mit Friederike Westerhaus Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht

09.00 Uhr
Klassik auf Wunsch

Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem eine ganz besondere Freude bereiten? NDR Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung "Klassik auf Wunsch". Schicken Sie uns einfach Ihren Wunsch per Email: klassikaufwunsch@ndr.de oder rufen Sie uns an unter der kostenlosen Servicenummer: 0 8000 11 77 57 Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreie Service-Rufnummer

12.00 Uhr
Belcanto

Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper. 12:00 - 12:04 Uhr Nachrichten, Wetter

13.00 Uhr
eat.READ.sleep. Bücher für dich.

eat.READ.sleep - Bücher für dich - so heißt der NDR Bücher-Podcast. Die Reihe soll Lust aufs Lesen machen. Wenn die Hörerinnen und Hörer nebenbei auch noch Hunger bekommen, ist das nicht verwunderlich, denn auch Essen ist ein integraler Bestandteil. Nach einer kulinarischen Vorspeise mit Literatur-Bezug servieren Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser in verschiedenen Rubriken Neuerscheinungen und ihre Lieblingsbücher. 13:00 - 13:04 Uhr Nachrichten, Wetter

14.00 Uhr
Der Sonnabend

Mit Eva Schramm Stündlich Nachrichten und Wetter

18.00 Uhr
Musica

Geistliche Musik Mårten Jansson : Maria IV, für gemischten Chor a cappella JugendKonzertchor der Chorakademie Dortmund Ltg.: Felix Heitmann Sven-David Sandström: "Jesu, meine Freude", Motette NDR Vokalensemble Ltg.: Philipp Ahmann Sven-David Sandström: "Fürchte dich nicht", Motette für gemischten Chor a cappella NDR Vokalensemble Ltg.: Philipp Ahmann Henry Purcell/Sven-David Sandström: "Hear my prayer, o Lord", für achtstimmigen Chor NDR Vokalensemble Ltg.: Eric Ericson Johan Helmich Roman: "O Herre Gott", Arie aus "Schwedische Messe" Andrew Dalton, Countertenor Drottningholmer Barockensemble 18:00 - 18:04 Uhr Nachrichten, Wetter

19.00 Uhr
Belcanto

Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper. 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter

20.00 Uhr
ARD Oper

Jules Massenet - "Werther" Oper in vier Akten Libretto von Édouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann Werther: Matthew Polenzani Charlotte: Annalisa Stroppa Sophie: Suzanne Jerosme Albert: Germán E. Alcántara Le Bailli: Lucas Singer Schmidt: John Heuzenroeder Johann/ Brühlmann: Timothy Edlin OpernKinderchor der Chorakademie Dortmund WDR Funkhausorchester Ltg.: Giacomo Sagripanti Aufzeichnung vom 9.6.2024 aus dem Konzerthaus Dortmund im Rahmen des Klangvokal Musikfestivals ARD Oper

23.00 Uhr
NDR Kultur Neo

Im Rausch der Klänge Von und mit Hendrik Haubold Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz oder Electronica. Bei NDR Kultur Neo begleiten wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, handverlesen und kunstvoll collagiert. www.ndr.de/ndrkulturneo

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Jan Dismas Zelenka: Capriccio Nr. 4 A-Dur, ZWV 185 (Das Neu-Eröffnete Orchestre); Claude Debussy: Rhapsodie Nr. 1 B-Dur (Ralph Manno, Klarinette; Alfredo Perl, Klavier); Johann Sebastian Bach: Klavierkonzert g-Moll, BWV 1058 (David Fray, Klavier und Leitung; Deutsche Kammerphilharmonie Bremen); Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate B-Dur, KV 454 (Christian Tetzlaff, Violine; Lars Vogt, Klavier); Felix Mendelssohn Bartholdy: Klaviertrio Nr. 2 c-Moll, op. 66 (Trio Gaon); Igor Strawinsky: Konzert für Streichorchester D-Dur (Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Sergej Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll (Boston Symphony Orchestra: Seiji Ozawa); Antonio Vivaldi: "In furore iustissimae irae", R 626 (Sandrine Piau, Sopran; Accademia Bizantina: Ottavio Dantone); Franz Danzi: Septett Es-Dur, op. 10 (Consortium Classicum); Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert D-Dur, KV 211 (Lena Neudauer, Violine; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: Bruno Weil); Clara Schumann: 6 Lieder, op. 13; Peter Tschaikowsky: "Dornröschen", Ballettsuite, op. 66a (SWR Symphonieorchester: Lukasz Borowicz) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Bohuslav Martinu: Rhapsodie-Konzert, H 337 (Tabea Zimmermann, Viola; Gürzenich Orchestra: James Conlon); Max Bruch: Klaviertrio c-Moll, op. 5 (Arensky Trio); Johann Baptist Vanhal: Sinfonie e-Moll (Concerto Köln) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Antonín Dvorák: Quintett Es-Dur, op. 97 (Emerson String Quartet); Julius Röntgen Vater: Thema mit Variationen, op. 17 (Kölner Klavier-Duo); Johann Evangelist Brandl: Quintett C-Dur, op. 61 (Calamus-Ensemble); Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie Es-dur, Wq 179 (Orchestre de Chambre de Lausanne: Christian Zacharias); Johann Nepomuk Hummel: Klaviertrio G-Dur, op. 35 (Trio Parnassus); Joao Domingos Bomtempo: Sinfonie Nr. 1 Es-Dur, Finale (Orquestra Clássica do Porto: Meir Minsky)