Radioprogramm

radio3

Jetzt läuft

ARD Nachtkonzert (I)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (IV)

Antonín Dvorák: Mazurek e Moll, op. 49 Anne Sophie Mutter, Violine Berliner Philharmoniker Leitung: Manfred Honeck Fanny Hensel: aus: "Das Jahr", Nr. 3: März Lauma Skride, Klavier Josef Myslivecek: Bläseroktett B Dur Bläserensemble Sabine Meyer Robert Schumann: Klavierquintett Es Dur in Bearbeitung für zwei Klaviere, op. 44 Begoña Uriarte, Karl Hermann Mrongovius Antonio Vivaldi: Violinkonzert E Dur, op. 3 Nr. 12 L'Arte dell'Arco Leitung: Federico Guglielmo Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D Dur, KV 97 Academy of St. Martin in the Fields Leitung: Neville( Marriner Camille Saint Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 F Dur, op. 103 Stephen Hough City of Birmingham Symphony Orchestra Leitung: Sakari Oramo

06.00 Uhr
radio3 am Morgen

Moderation: Jörg Thadeusz 06:10 radio3 Aktuell 06:20 radio3 Aktuell 06:30 Kultur Kompakt 06:40 radio3 Aktuell 06:50 Worte für den Tag Michael Lohausen, Berlin 07:10 radio3 Aktuell 07:20 radio3 Aktuell 07:30 Kultur Kompakt 07:40 radio3 Aktuell 07:50 radio3 Aktuell 08:10 Die Frage des Tages 08:20 radio3 Aktuell 08:30 Kultur Kompakt 08:40 radio3 Aktuell 08:50 radio3 Aktuell 09:10 radio3 Aktuell 09:20 radio3 Aktuell 09:30 Kultur Kompakt 09:40 radio3 Aktuell 09:50 radio3 Aktuell

10.00 Uhr
Klassik bis Zwei

Moderation: Imke Griebsch 10:30 Kultur Kompakt 10:40 Musikalisches Kalenderblatt 11:30 Kultur Kompakt 12:10 Neue Aufnahmen 12:30 Kultur Kompakt 12:40 Klassik Aktuell

13.30 Uhr
Lesung

Der Verschollene (13/26) Von Franz Kafka Gelesen von Peter Simonischek

14.00 Uhr
Meine Musik.

Klassik, garantiert subjektiv Moderation: Fanny Tanck

15.50 Uhr
Schalom

Jüdisches Leben heute

16.00 Uhr
radio3 am Nachmittag

Moderation: Frank Meyer 16:10 radio3 Aktuell 16:20 radio3 Aktuell 16:30 Kultur Kompakt 16:40 radio3 Aktuell 16:50 radio3 Aktuell 17:10 radio3 Aktuell 17:20 radio3 Aktuell 17:30 Kultur Kompakt 17:40 radio3 Aktuell 17:50 radio3 Aktuell 18:10 radio3 Aktuell 18:20 radio3 Aktuell 18:30 Kultur Kompakt 18:40 radio3 Aktuell 18:50 radio3 Aktuell

19.00 Uhr
ARD Radio Tatort

Tough Von Tom Peuckert IIn den Masuren finden Taucher einen Toten: Würgemale am Hals, nackt, keine Identität. Doch eine Narbe an seiner Hüfte verrät ein künstliches Hüftgelenk mit registrierter Nummer und führt die polnische Polizei direkt nach Berlin, wo Ariane Kruse und Christian Wonder den Fall auf den Tisch bekommen. In Berlin hat Arndt von Schellendorf, alter preußischer Adel, mit seiner Frau, einer Koryphäe auf dem Gebiet der Kinderzahnheilkunde, zuletzt gelebt. Ein Leben, das bestimmt war von Empfängen auf Schloss Kressburg, Reisen durch die Welt und einem standesgemäßen Luxus. Schellendorf war Kunsthändler, charmant, distinguiert und diskret. Nie gab es Beschwerden oder Beanstandungen, was seine Kundschaft betraf. Gut, die beiden Monets in seinem Bankfach stellten sich als Fälschungen heraus, aber die waren nur für seine eigene Altersversorgung gedacht. Viel Zeit bleibt Ariane Kruse und Christian Wonder nicht für den Fall, denn eigentlich ist Wonder auf dem Weg in den Iran, um endlich das Rätsel um seine verschollenen Eltern zu lösen. Mit Christian Wonder Felix Kramer Ariane Kruse Margarita Breitkreiz Carla Frank Aenne Schwarz Arndt von Schellendorf Manuel Harder Caroline von Schellendorf Bibiana Beglau Heinrich von Schellendorf Michael Mendl Bauunternehmer Schneider Alexander Hörbe Sowie Maeve Matelka, Andreas Leupold, Claudia Graue, Julia Gräfner, Gert Klotzek, Raffael Stachowiak und Sonja Herrmann Musik: Tarwater Regie: Kai Grehn Ursendung

20.00 Uhr
Schrammek & Käther

Moderation: Bernhard Schrammek und Matthias Käther Die beste Wassermusik Die Urlaubszeit naht und mit ihr diverse Aufenthalte an Flüssen, Seen oder Meeren. Passend dazu machen Schrammek und Käther klar Schiff - und zeigen, dass die Musikgeschichte in Sachen H2O erstaunlich viel zu bieten hat! Ob pompöse Flussfeste, fröhliche Segeltouren oder feuchte Nixenküsse - es gibt eine Menge hochemotionale Werke zu entdecken.

22.00 Uhr
Klassik Lounge

22.30 Uhr
Lesung

Der Verschollene (13/26) Von Franz Kafka Gelesen von Peter Simonischek (Wiederholung von 13.30 Uhr)

23.00 Uhr
Musik der Kontinente

Moderation: Peter Rixen Kora Pioniere Ursprünglich diente die Kora den Griots, den westafrikanischen Troubadouren, als Begleitinstrument. Als Solisteninstrument in den Händen weltbekannter Koraspieler wie Toumani Diabaté und Ballaké Sissoko steht die westafrikanische Stegharfe nicht mehr nur für die Tradition. Afrikas Kora Spieler haben in den vergangenen drei Jahrzehnten unter anderem durch Begegnungen mit westlichen und asiatischen Musikern die Rolle und den Sound ihres Instruments neu definiert.

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (I)

präsentiert von BR KLASSIK Antonín Dvorák: Othello, Ouvertüre, op. 93 SWR Symphonieorchester Leitung: Jakub Hrusa Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonate C Dur, KV 521 Gülru Ensari, Herbert Schuch Edward Elgar: In the South ,"Alassio". Konzertouvertüre, op. 50 Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR Leitung: Roger Norrington Joseph Joachim Raff: Violinsonate Nr. 5, op. 145 Ingolf Turban, Violine Jascha Nemtsov, Klavier Igor Strawinsky: "Le chant du rossignol". Sinfonische Dichtung SWR Sinfonieorchester Baden Baden und Freiburg Leitung: Ernest Bour

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (II)

Julius Konius: Violinkonzert e Moll Sergey Ostrovsky Bournemouth Symphony Orchestra Leitung: Thomas Sanderling Jan Dismas Zelenka: Miserere c Moll, ZWV 57 Mária Zádori, Sopran Rheinische Kantorei Das kleine Konzert Leitung: Hermann Max Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 46 H Dur Il Giardino Armonico Leitung: Giovanni Antonini Maurice Ravel: "Gaspard de la nuit" Jean Efflam Bavouzet, Klavier Peter Tschaikowsky: "Schwanensee", op.20, Suite für Orchester Israel Philharmonic Orchestra Leitung: Zubin Mehta

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (III)

Dmitrij Schostakowitsch: Ballett Suite Nr. 2 Royal Scottish National Orchestra Leitung: Neeme Järvi Ludwig van Beethoven: Streichtrio D Dur, op. 9 Nr. 2 Trio Zimmermann Frank Bridge: Fünf Intermezzi, zu: "The two Hunchbacks " Britten Sinfonia Leitung: Nicholas Cleobury